Netapp HCI soll eingestampft werden

11. März 2021 um 16:29
  • netapp
  • kubernetes
  • it-branche
image

Der Hersteller will sich ganz auf sein Kubernetes-Projekt Astra konzentrieren. Die Plattform soll nun generell zur Verfügung stehen.

Netapp will offenbar Netapp HCI, seine Hardware-Plattform für die Kombination von Compute und Storage, einstellen. Stattdessen werde das Projekt Astra forciert, wie 'CRN' berichtet. Die geplante Plattform für Kubernetes soll nun als vollständig gemanagter Service generell zur Verfügung stehen.
Astra wurde vor rund einem Jahr gestartet, um Storage-Services auf Enterprise-Niveau auf die Kubernetes-Container-Plattform zu bringen. Es handelt sich dabei um keine eigene Distribution, sondern um eine Lösung für einige Probleme: etwa das Fehlen von persistentem Storage oder die Schwierigkeiten beim Verschieben von Applikationen und Daten zwischen Kubernetes-Clustern.
Die Plattform soll Daten und Datenservices in Kubernetes ebenso einfach zu handhaben machen, wie stateless Applikationen, bei denen keine Daten aus Anwender-Sessions auf den Host gespeichert werden. "Viele Organisationen benutzen Kubernetes und machen Applikationen portabel. Allerdings realisieren sie dabei, dass die dazugehörigen Daten und Daten-Services wie Daten-Governance, -Replikation oder -Schutz weder einfach zugänglich noch portabel sind", hatte Eric Han Vice President im Cloud-Bereich von Netapp zum Start des Projekts erklärt.
Netapp war 2019 in den HCI-Markt eingestiegen. Bei den zertifizierten Referenzsystemen und integrierten Infrastrukturen hatte Netapp mit Cisco 2018 einen Marktanteil von 35,7%.

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: Wie passen Nachhaltigkeit und IT zusammen?

In unserer 100. Podcast-Episode reden wir mit Matthias Stürmer von der Berner Fachhochschule über digitale Nachhaltigkeit und digitale Souveränität. Wir klären auf, was das ist und warum es wichtig ist.

publiziert am 7.7.2023
image

"Sustainability soll nicht unangenehm, sondern Standard sein"

Klar ist: IT braucht viel Strom und Ressourcen. Weniger klar ist, was digitale Nachhaltigkeit konkret heisst und wie sie umgesetzt werden kann. Max Körbächer von der Gruppe "Environmental Sustainability" erklärt mögliche Ansätze.

publiziert am 23.5.2023 1
image

Prantl behauptet: M&A gehört in jede erfolgreiche Strategie

Der Kaufpreis bei Übernahmen ist sekundär. Was wichtiger ist und warum, schreibt Urs Prantl in seiner 100. Kolumne.

publiziert am 27.2.2023
image

T-Systems Alpine wird aufgelöst

Die Schweiz wird wieder zur eigenständigen Landesgesellschaft, die weiterhin von Thomas Reitze geführt wird. Inside-it.ch hat mit ihm über die Pläne gesprochen.

publiziert am 3.1.2023 2