

NetApp kauft sich Topio
9. November 2006, 09:04
Network Appliance übernimmt den Softwarehersteller Topio für 160 Millionen Dollar.
Network Appliance übernimmt den Softwarehersteller Topio für 160 Millionen Dollar. Das Unternehmen dessen Hauptsitz in Kalifornien ist und das seine Software in Israel entwickelt, war schon bisher ein strategischer Partner von NetApp.
Topios Datensicherungssoftware erlaubt gemäss NetApp das "blitzschnelle" erstellen von Datenklonen über jede Distanz, und unabhängig von der vorhandenen Server- und Storage-Infrastruktur.
Jay Kidd, Senior Vice President und General Manager "Emerging Products" bei Network Appliance, erklärt den Business Case so: "Das durchschnittliche Unternehmen produziert und speichert 10 bis 20 Kopien seiner Daten, inklusive Applikationsentwicklung und Test. Dies kann den Storage-Verbrauch um den Faktor 10 bis 20 erhöhen, was sowohl kosten- als auch zeitintensiv ist. Mit Topio können Unternehmen mit älteren Speichersystemen in wenigen Sekunden funktionierende Datenkopien erzeugen und die Speicheranforderungen insgesamt dramatisch senken. Unternehmen sparen dadurch sofort Kosten, können Applikationstests und -entwicklung beschleunigen und ihre Produkte schneller auf den Markt bringen." (hjm)
Loading
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.