

NetApp mit Swiss-Made Backup as a Service
3. Februar 2015, 12:40
Der amerikanische Storage-Spezialist NetApp baut sein Portfolio in der Schweiz mit einem --http://www.
Der amerikanische Storage-Spezialist NetApp baut sein Portfolio in der Schweiz mit einem Backup-Cloud-Service von Rechenzentren immer wieder einmal gefallen lassen müssten. Allerdings weise die Zusammenarbeit aus, dass sich die Provider für die Snap-Technologie von NetApp zertifiziert haben. Während Econis eigene Rechenzentren betreibt, arbeitet Cortex mit der in Crissier ansässigen Brainserve zusammen und Netsafe wie ITpoint kooperieren als Dienstleister mit diversen Schweizer RZ-Anbietern.
Weil die Snap-Technologie zum Einsatz kommt, erfolge die Implementierung des BaaS-Angebots auch unter Einhaltung von Qualitäts- und Leistungskriterien, die von NetApp vorgegeben werden, heisst es in einer Mitteilung. Kurz: Der neue Service verspricht Datensicherung auf geprüfter NetApp-Technologie in Schweizer Rechenzentren. Und weil die Daten innerhalb der Landesgrenzen bleiben, würden die Nutzer des neuen Dienstes "automatisch die strengen Schweizer Datenschutzrichtlinien" erfüllen. Deshalb spreche man auch von "Datensicherung Made in Switzerland", wie Rossi ausführt. Neben den vier ersten Service-Partnern sucht Netapp nun weitere zwei oder drei IT-Dienstleister zum Ausbau des Angebots. (vri)
Loading
Glarus hoch3 ist bald Geschichte – die Migration läuft schon
Die Tage der IT-Firma der Glarner Gemeinden sind gezählt, sie wird auf Anfang 2023 in der kantonalen Informatik aufgehen. Entlassungen gibt es nicht.
Ja, die Stimmung ist getrübt, aber …
Noch ist die Geschäftslage laut Konjunkturforschern besser als zum Jahresauftakt. Der ICT-Branchenverband bleibt "vorsichtig optimistisch", sofern es nicht zu einem Strommangel kommt.
Die Infrastruktur-Giganten müssen sich transformieren
DXC und Kyndryl melden 10% Umsatzrückgang, sehen sich aber auf gutem Weg.
Deutsches Unternehmen übernimmt Baarer Miracle Mill
Der Zuger Cloud-Dienstleister wird Teil der zur Nord Holding gehörenden Public Cloud Group.