

NetApp-Partner-Awards 2016 gehen an...
24. Juni 2016, 14:25NetApp Schweiz hat anlässlich der jährlich stattfindenden "Partner Academies" in Lausanne und Zürich die Vertriebs- und Service-Partner des Jahres gekürt.
NetApp Schweiz hat anlässlich der jährlich stattfindenden "Partner Academies" in Lausanne und Zürich die Vertriebs- und Service-Partner des Jahres gekürt. Die Gewinner der Awards des Storage-Spezialisten sind dieses Jahr:
ITpoint Systems als Ecosystems Partner of the year. ITpoint habe "das komplette Ecosystem der Data Fabric" sowohl bei Kunden als auch im eigenen RZ implementiert, so der Hersteller. Data Fabric ist der aktuelle Übernahme des aus einer Vielzahl von Produkten bestehenden Portfolios von NetApp.
Growth Partner des Jahres ist Netcloud. Der Systemintegrator und Cisco-Spezialist ist seit drei Jahren Partner des Storage-Spezialisten und habe seinen NetApp-Umsatz jährlich verdoppeln können.
Die Auszeichnung als Enterprise Partner ging an ITRIS Enterprise. Dieser Systemintegrator hat laut NetApp verschiedene grosse Projekte komplett in Eigenregie abgewickelt.
Infoniqa SQL hat gemäss NetApp im vergangenen Jahr am eifrigsten neue Technologien eingesetzt und erhielt deshalb den "Embrace New Technology"-Award.
Schon vor zwei Tagen wurden in Lausanne die Award-Gewinner aus der Romandie ausgezeichnet. Newcomer of the Year ist Uditis, Cloud Innovation Partner die WIRD Group und Telecom Systems wurde MSB Partner des Jahres. (hjm)
Loading
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.
APA bringt zweite IT-Tochter in die Schweiz
Nach dem E-Government- und CMS-Anbieter Gentics ist neu auch Digital Media Services in Bern angesiedelt.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.