

Netapp überarbeitet Partnerprogramm
29. Juli 2020 um 15:00Das US-Unternehmen verspricht höhere Margen sowie ein fokussiertes und vereinfachtes Programm für Channel-Partner.
Der Storage-Spezialist Netapp gibt Neuerungen in seinem Unified-Partner-Programm bekannt. Mit dem überarbeiteten Channel-Programm werden die Partner neu in die Stufen Registered, Gold, Platinum und Star eingeteilt.
Ziel sei es, Partner zu fördern, die sich spezialisieren oder Services in laut dem Anbieter wichtigen Schwerpunktbereichen bieten. Dazu gehören unter anderem XaaS, hybride Cloud und konvergente Infrastruktur. Netapp wolle Partner auszeichnen, die auf Netapp basierende Lösungen verkaufen und implementieren, die bei den Kunden die digitale Transformation in der Welt der hybriden Multicloud beschleunigen, erklärt Chris Lamborn, Head of Global Partner GTM & Programs beim US-Unternehmen.
Insgesamt sei das Partnerprogramm, das im neuen Fiskaljahr 2021 gelauncht wird, vereinfacht worden, beispielsweise durch die Vereinheitlichung von Verträgen und Vereinbarungen. Gleichzeitig seien Leitfäden und Richtlinien gestrafft worden. Neu gebe es "weniger, dafür zielgerichtete, auf Abschlüssen basierende" Incentives und Rabatte, heisst es in der Mitteilung. Zudem seien weiterhin Investitionen in Tools geplant, die Partnern eine einfachere und kooperativere Geschäftsplanung, sowie das Management und die Messung von Anreizen ermöglichen sollen. Registrierten Partnern würden mehr Informationen, Mitteilungen und Schulungen angeboten.
Loading
7 Chatbots im Vergleich
Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.
Oracle lanciert neue Java-Version
Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.
"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"
Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.
Tiktok soll sich von chinesischen Besitzern lösen
Die Biden-Regierung will offenbar, dass der chinesische Tiktok-Besitzer die beliebte App verkauft. Ansonsten droht laut Medienberichten ein Verbot.