

Netcetera als Finalist beim Eclipse Award 2009
24. März 2009, 13:51
Der Zürcher Informatikdienstleister Netcetera war anlässlich der Eclipse-Konferenz EclipseCon in Santa Clara (USA) in der Kategorie "Best Commercial RCP Application" nominiert.
Der Zürcher Informatikdienstleister Netcetera war anlässlich der Eclipse-Konferenz EclipseCon in Santa Clara (USA) in der Kategorie "Best Commercial RCP Application" nominiert. Nominiert war die Fahrplansoftware " NeTS" der SBB, die unter Federführung von Netcetera entstanden ist.
NeTS berechnet die Fahrtdauer eines Zuges mithilfe seines exakten Fahrwegs, der auch Kurven, das genutzte Gleis wie auch topografische Begebenheiten in die Berechnung miteinbezieht. NeTS integriert dabei die bisher verwendeten drei Einzellösungen für die Planung von Strecken, Bahnhöfen (Knoten) und Unterhaltsarbeiten. Bei der Entwicklung kamen SOA- und JEE-Standards zum Einsatz.
Die neue Fahrplansoftware der SBB, wurde unter der Leitung von Netcetera, zusammen mit den Partnern Ergon und Nose entwickelt, die insgesamt über 10'000 Personentage in das vierjährige Projekt investierten. Der erste mit NeTS erstellte Fahrplan soll 2010 zum Einsatz kommen.
Obwohl es nicht zum Gewinn in der Kategorie "Best Commercial RCP Application" reichte, zeigt sich Andrej Vckovski, CEO der Netcetera-Gruppe zufrieden: "Wir können alle sehr stolz sein, dass Netcetera von der Eclipse Foundation ausgezeichnet wurde. Das beweist, dass unsere Mitarbeitenden äusserst komplexe Aufgabenstellungen mit modernsten Technologien lösen können. Mit dem NeTS-Projekt haben wir uns gegen namhafte Unternehmen der ganzen Welt durchgesetzt. Bereits die Nomination als Finalist für die Eclipse Awards 2009 ist für ein Schweizer Softwareunternehmen ein grosser Erfolg und zeigt einmal mehr die Bedeutung des Entwicklungstandortes Schweiz."
Die Eclipse Foundation wurde im Januar 2004 als unabhängige Nonprofitorganisation gegründet. Sie unterstützt ihre Mitglieder mit ihrer Software-Entwicklungsplattform und bildet eine herstellerunabhängige, offene und transparente Open-Source-Gemeinschaft. Zur Eclipse-Gemeinschaft gehören heute Einzelpersonen und Unternehmen aus allen Bereichen der weltweiten Software-Industrie. (bt)
(Interessenbindung: Netcetera und Ergon sind als "Technologiepartner" wichtige Kunden unseres Verlags.)
Loading
Kehrtwende: SBB Cargo setzt auf Azure-only statt Multi-Cloud
Die SBB-Tochter beendet die Multi-Cloud-Ära. Was bedeutet das für die Beschaffung und für die Microsoft-Konkurrenz? Wir haben bei SBB Cargo nachgefragt.
Klara ist jetzt auch mit Raiffeisen verbunden
Der Anbieter von Business-Software für KMU gibt eine neue Partnerschaft mit Raiffeisen bekannt.
2 Millionen Franken für Numarics
Das ERP-Startup will damit sein Beraterteam weiter ausbauen und bald 50 Mitarbeitende haben.
Prantl behauptet: Bexio wird definitiv zum Lakaien der Mobiliar
Unser Kolumnist Urs Prantl kritisiert die neue Datenweitergabe-Praxis von Bexio und deren äusserst kurzfristige Bekanntgabe.