

Netcetera feiert und...
13. Januar 2016, 13:49... eröffnet eine Niederlassung in Deutschland.
... eröffnet eine Niederlassung in Deutschland.
Am 8. Januar 1996 um 20.20 Uhr ging der Online-Webshop eines Pizzakuriers online. Den Shop gebaut hatten die späteren Gründer von Netcetera. Es war der erste Online-Laden eines Pizzakuriers in der Schweiz überhaupt, wie wir auf der Homepage der Zürcher Firma nachlesen. Aus dem Kurier ist etwas geworden - es ist die heute in der ganzen Deutschschweiz präsente Pizzakette Dieci.
Auch aus Netcetera ist etwas geworden. Der Software-Hersteller und IT-Dienstleister beschäftigt heute weit über 350 Mitarbeitende in - seit gestern - fünf Ländern und gehört zu den Stars der Schweizer Software-Szene.
Formell gegründet wurde die Netcetera AG genau vor 20 Jahren, am 12. Januar 1996. Gestern wurden die Jubiliäumsfeierlichkeiten mit einem Apéro am Zürcher Hauptsitz im Kreis 4 eingeläutet.
Niederlassung in Deutschland eröffnet
Wachstum ist eine der Konstanten in der Geschichte der Netcetera-Gruppe, zu der Big-Data-Spezialist D1 Solutions sowie Braingroup gehören. Letztere stellt Software für Finanzberater her.
Ebenfalls gestern eröffnete Netcetera die erste Niederlassung in Deutschland. Geleitet wird die Niederlassung vom Zahlungsverkehrsspezialisten Michael Seifert. In einem ersten Schritt wird Netcetera in Deutschland vor allem Zahlungslösungen wie 3D-Secure vertreiben. Da gibt es bereits einige prominente Kunden, etwa der Kreditkarten-Verarbeiter der Sparkassen, Pluscard.
Angedacht ist, so Netcetera-Sprecherin Angelika Seiler, später weitere Services und Produkte von Netcetera in Deutschland anzubieten. Entwickelt wird am Standort München aber nicht. (Christoph Hugenschmidt)
(Interessenbindung: Netcetera ist seit dem Launch unserer zwei News-Seiten zusammen mit Ergon unser Technologie-Partner. Dass Sie seit 2004 ununterbrochen Storys, Kommentare, Kolumnen und Analysen auf inside-channels.ch (und inside-it.ch) lesen können, beruht auch auf der unermüdlichen Arbeit der Software-IngenieurInnen und Projektleiter von Netcetera.)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.