

Netcetera gestaltet neuen Payment-Standard mit
2. Juli 2018, 09:38
Netcetera arbeitet in einem internationalen Gremium an der Entwicklung eines neuen Internet-Bezahlstandards mit.
Netcetera arbeitet in einem internationalen Gremium an der Entwicklung eines neuen Internet-Bezahlstandards mit. Dafür habe die Zürcher Softwareschmide ihre Mitgliedschaft beim Gremium EMVCo auf den Status "Technical Associate" erweitert, schreibt Netcetera.
Als Technical-Associate-Mitglied des internationalen Standardisierungsgremiums EMVCo arbeite Netcetera in technischen und betrieblichen Fragen mit der Arbeitsgruppe für Secure Remote Commerce (SRC) zusammen. Der neue SRC-Standard werde das Bezahlen mittels Kredit- und Debitkarte im Internet einfacher und zugleich sicherer gestalten, so Netcetera. Als Anbieter einer Payment-Lösung habe man praktische Erfahrung mit dem Betrieb und bringe "wertvolle Expertise in die Entwicklung der nächsten Generation des Bezahlens im Internet mit", schreibt die Zürcher Softwareschmiede.
Für Endkunden sei die Eingabe von Kreditkarteninformationen auf Webseiten derzeit mit hohen Drop-Out-Raten verbunden. Denn für die Kunden sei es umständlich, die Karten- und Kundendaten immer erneut einzugeben. Der neue SRC-Standard soll bei allen Kreditkartenanbietern ein einheitliches Kundenerlebnis ermöglichen.
Das Secure Remote Commerce Framework von EMVCo definiere die Rollen, übergeordneten Prozesse und Datenbeschreibungen, die den sicheren Austausch von Kartendaten innerhalb der Remote-Commerce-Umgebung ermöglichen. Die detaillierte Spezifikation, die das Protokoll und die Kernfunktionen definiere, solle laut Mitteilung demnächst veröffentlicht werden. (kjo)
Interessenbindung: Netcetera ist Technologiepartner unseres Verlags.
Loading
Jarowa sichert sich 12,4 Millionen Franken
Das Zuger Insurtech-Startup will mit dem Geld in weitere Länder Europas expandieren.
Bezahlen mit Smartphone wird immer beliebter
In der Schweiz hat sich das Volumen der Transaktionen über Mobile Payment Apps in der ersten Jahreshälfte mehr als verdoppelt.
New Access wird von FNZ übernommen
Der britische Finanzdienstleister kauft das Schweizer Fintech New Access. Durch die Akquisition will das Unternehmen weiter in Europa expandieren.
Branchenplattform für Versicherer wird zur eigenen IT-Firma
Die von der IG B2B betriebene Transaktionsplattform EcoHub wird neu von der IT-Betreibergesellschaft gleichen Namens geführt. Beteiligt sind alle grossen Namen der Branche, die so ihre Digitalisierung pushen will.