

Netcetera integriert Personal Finance Manager von Contovista
25. Juni 2015 um 10:13Netcetera hat seine Mobile-Banking-App mit einem Modul für das Personal Finance Management (PFM) von Contovista erweitert.
Netcetera hat seine Mobile-Banking-App mit einem Modul für das Personal Finance Management (PFM) von Contovista erweitert. Wie die Softwarefirma mitteilt, wurde das PFM-Modul gemeinsam mit dem Zürcher Start-up entwickelt: Contovista ergänzte dazu ihren PFM um die Webapplikation und Netcetera integrierte diese in die Gesamtlösung. Ende Mai hat die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) den Personal Finance Manager in ihr Finnova-Mobile-Banking integriert.
Der PFM bietet eine Ausgabenanalyse, die Transaktionen automatisch kategorisiert. Die Kunden können ausserdem ihre Zahlungen selbst kommentieren und taggen. Daneben biete der PFM eine semantische Suche, die das Finden von Transaktionen vereinfachen soll. (kjo)
(Interessenbindung: Netcetera ist Technologie-Partner unseres Verlags.)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.
Lausanner BPO-Dienstleister Azqore ernennt neuen CEO
Pierre Masclet kommt vom Mutterhaus Indosuez. Sein Vorgänger geht in Pension.
Blockchain sei dank: Die Schweizer Fintech-Branche wächst wieder
Das Geldsammeln ist für Fintechs 2022 deutlich schwieriger geworden, dennoch hat sich die Branche nach dem schlechten Vorjahr gefangen.