

Netcetera und United Security Providers rücken näher zusammen
10. Januar 2008, 11:00
Der Berner IT-Security-Dienstleister United Security Providers und der Zürcher Softwarehersteller und IT-Dienstleister Netcetera haben heute eine "offizielle Partnerschaft nach langjähriger Zusammenarbeit" bekannt gegeben.
Der Berner IT-Security-Dienstleister United Security Providers und der Zürcher Softwarehersteller und IT-Dienstleister Netcetera haben heute eine "offizielle Partnerschaft nach langjähriger Zusammenarbeit" bekannt gegeben. Wie Remo Brunschweiler, Mitglied der Geschäftsleitung bei United Security Providers, gegenüber inside-channels.ch sagt, sind die beiden Unternehmen bereits seit sieben oder acht Jahren Partner. "Wir wollen jetzt die Zusammenarbeit intensivieren", so Brunschweiler. Bereits im vergangenen Jahr habe man stärker zusammengearbeitet.
Konkret soll United Security Providers mit seinen Produkten weiterhin das Portfolio von Netcetera ergänzen und Netcetera soll vermehrt als Partner und Integrator der Lösungen "USP Network Authentication System" und "USP Secure Entry Server" sowie als Partner bei der Abwicklung gemeinsamer Software-Projekte zum Einsatz kommen.
Ein Schwerpunkt der nun publik gemachten Partnerschaft ist auch die internationale Ausrichtung der beiden Unternehmen. Gemäss Brunschweiler wollen beide Unternehmen weiter ins Ausland expandieren.
Netcetera beschäftigt rund 170 Mitarbeitende in Zürich, Bern, Vaduz, Skopje (Mazedonien) und Dubai. United Security Providers (ehemals Tetrade-Gruppe) beschäftigt in Bern und Zürich 80 Mitarbeitende und hat vor allem die DACH-Region im Visier. (mim)
Loading
Kantone starten Pilotprojekt für ÖV-Billett auf der Bankkarte
In einem Projekt mit Softwarehersteller Netcetera wollen Basel-Land und Freiburg physische und appbasierte Billette hinter sich lassen.
Netcetera nach Deutschland verkauft, Andrej Vckovski hört auf
Giesecke+Devrient (G+D) erhöht die Beteiligung an der Zürcher Softwareschmiede von 30% auf 60%. Am 1. Februar wird Carsten Wengel neuer CEO.
Netcetera übernimmt Procentric
Das Zürcher Softwarehaus will durch den Deal die Weiterentwicklung seines Pensionskassen-Verwaltungssystems vorantreiben.
Schweizer Security-Anbieter sind bei IAM-Lösungen stark
Im Bereich IAM würden hiesige Firmen mit "Swissness" punkten, so eine ISG-Studie. Insbesondere Ergon, Nevis und United Security Providers seien Marktführer.