

Netviewer Schweiz wird von Deutschland aus geführt
12. Mai 2009, 05:00Wie 'IT Reseller' meldet, wird der deutsche Softwarehersteller Netviewer seit März von der deutschen Zentrale in Karlsruhe aus geführt.
Wie 'IT Reseller' meldet, wird der deutsche Softwarehersteller Netviewer seit März von der deutschen Zentrale in Karlsruhe aus geführt. Der Schweizer Chef Andreas Moser (Foto) habe das Unternehmen verlassen, heisst es in dem Bericht. Mosers Nachfolger ist laut Netviewer Marco Slongo, der seit dem 1. April als Head of Sales Switzerland fungiert. Im Handelsregister ist allerdings Robert Gratzl, CFO des Mutterhauses, als Geschäftsführer eingetragen.
Der Anbieter von Web-Collaboration-Lösungen betont, dass Mosers Weggang nichts mit der Geschäftsentwicklung zu tun habe. Die Schweizer Niederlassung sei gut unterwegs. Bei Netviewer Schweiz arbeiten zurzeit 10 Personen. (mim)
Loading
Über 11'600 offene IT-Stellen in der Schweiz
Im 2. Quartal 2022 suchte der IT-Sektor dringend nach Fachleuten. Allein Swisscom schrieb 351 Stellen aus.
Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef
Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".
Gobugfree holt Security-Experten als Berater
Der ehemalige CISO der TX Group und der Mitgründer von Bug-Bounty-Switzerland sollen das Jungunternehmen beim Wachstum unterstützen.
Microsoft Schweiz hat Nachfolger für Channelchef Thomas Winter bestimmt
Andrew Reid übernimmt definitiv die 40-köpfige Abteilung für das Business mit den rund 4500 Partnern in der Schweiz. An der Organisation ändert sich nichts.