

Netzwerkstorage für zu Hause
5. Januar 2005, 07:17
Maxtor bringt voraussichtlich im März netzwerkfähige Laufwerke für Heimkonsumenten und Kleinstunternehmen auf den europäischen Markt.
Maxtor bringt voraussichtlich im März netzwerkfähige Laufwerke für Heimkonsumenten und Kleinstunternehmen auf den europäischen Markt. Die Harddisks können in einem LAN oder WLAN eingebunden werden. Die Konfiguration soll äusserst einfach sein: Eine Installationsroutine richtet auf Windows-Rechnern ein Desktop-Icon ein, über das die Festplatte als Netzlaufwerk angesprochen werden kann.
Die Modelle werden Kapazitäten von 200 GB oder 300 GB haben. Über integrierte USB-anschlüsse können USB-Drucker oder zusätzliche externe Laufwerke angeschlossen werden. (hjm)
Loading
CSCS: ETH vergibt 30 Millionen "freihändig" an HPE
Zur Speichererweiterung des Shasta Systems des "Alps"-Supercomputers am Hochleistungsrechenzentrum in Lugano hat die ETH einen Grossauftrag vergeben.
ETH sichert sich IBM-Speicherhardware für 32 Millionen
Freihändig hat Big Blue den Kauf und die Wartung von Speicherlösungen zugesprochen bekommen. Laut dem ETH-CIO Rui Brandao handelt es sich um einen Rahmenvertrag ohne Lieferverpflichtung.
Alle HPE-Storage gibt's künftig im Cloud-Betriebsmodell
Plattform-, Infrastruktur- und Daten-Services: HPE lancierte vor Kunden neue Angebote und kündigte das Aus eines Speichers an.
Dell stellt seine langfristige As-a-Service-Strategie vor
So verkaufen wir Produkte, so bauen wir Produkte, so finanzieren wir Produkte, sagt Dell über Project Apex.