

Neu-alte Sicherheitslücken im Internet-Explorer
28. Dezember 2004 um 17:53
Seit gestern schwirren verwirrlich formulierte Meldungen durch's Netz, die von einer neu entdeckten Sicherheitslücke im Microsoft Internet-Explorer berichten.
Seit gestern schwirren verwirrlich formulierte Meldungen durch's Netz, die von einer neu entdeckten Sicherheitslücke im Microsoft Internet-Explorer berichten. Es geht darum, dass drei schon bekannte Löcher im Explorer mit einem neu entdeckten Fehler in ActiveX kombiniert wurden. Dadurch sollte eine manipulierte Webseite eine beliebige Datei auf einen PC schreiben können - ohne Zutun des Benützers.
Während gestern die Meldung zu diesen neu-alten Sicherheitsproblemen noch sehr verwirrlich waren, so meldet heise Security heute, man habe die Manipulationsmöglichkeit nachvollziehen können. Die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit. (hc)
Loading
Cyberangriff trifft IT-Berater Materna
Die Website des auch in der Schweiz aktiven Consultants ist down, die Systeme sind nur beschränkt verfügbar, die Kommunikation ist über verschiedene Kanäle gestört.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
Über 33'000 digitale Straftaten in der Schweiz
Ein Grossteil sind Fälle von Wirtschaftskriminalität im Cyberraum. Die Phishing-Attacken haben sich erneut fast verdoppelt.
Nach Cyberangriff erschienen Schweizer Zeitungen bloss reduziert
'NZZ' und 'Schweiz am Wochenende' mussten ihre gedruckten Ausgaben verkleinern. Nach wie vor stehen einige Systeme und Services nicht zur Verfügung.