

Neu für grosse Partner: VMware-Benefits auch bei reinen Dell-EMC-Deals
28. August 2017 um 15:42
Dell EMC hat in den USA sowie fünf weiteren grossen Ländern eine Änderung seines Partnerprogramms eingeführt, wie 'CRN' --http://www.
Dell EMC hat in den USA sowie fünf weiteren grossen Ländern eine Änderung seines Partnerprogramms eingeführt, wie 'CRN' letzte Woche berichtete. Ab sofort erhalten Partner der Stufen Titanium und Titanium Black dort, wenn sie einen Deal abschliessen, der Dell EMC-Hardware und Enterprise Licensing Agreements (ELA) für Software von VMware beinhaltet, auch die Benefits von VMware. Die gleiche Änderung gilt auch für die Sales-Leute von Dell EMC. Auch ihnen werden in Zukunft die VMware-Umsätze ebenfalls angerechnet, wenn sie an einem solchen Abschluss beteiligt sind.
Wenn Partner diese Benefits wollten, musste ein solcher Deal bisher gesplittet und die VMware-ELAs über offizielle VMware-Distributoren bezogen werden. Dies entsprach aber oft nicht dem Wunsch der Kunden, die einen Generalunternehmer wünschten, wie uns Frank Thonüs, General Manager Enterprise Sales bei Dell Schweiz erklärte.
Nun geht dies auch beim Bezug der Produkte aus einer Hand. Und zwar bald auch in der Schweiz, denn die Änderung wird weltweit schrittweise ab Februar 2018 eingeführt. In der Schweiz wahrscheinlich noch vor Ende 2018.
Und obwohl sie, wie Thonüs gleich einschränkt, hierzulande gegenwärtig nur gerade zwei Partner – Swisscom und Bechtle – und nur eine Handvoll Projekte jährlich betrifft, freue er sich darauf, wenn es so weit ist. Denn bei den betroffenen Projekten gehe es um sehr grosse und wichtige Transformationsdeals. In der Vergangenheit wäre er schon einige Male "froh gewesen, wenn wir das schon gehabt hätten."
Laut Thonüs wurde die Änderung dadurch möglich, dass Dell EMC einen Distributionsvertrag mit VMware abgeschlossen hat. Es gehe aber, so betont er, keineswegs darum, VMware-Distributoren zu konkurrenzieren. Diese wären bei den betroffenen Projekten sowieso nicht zum Zug gekommen.
Zumindest angedacht ist laut 'CRN' übrigens auch eine Ausweitung der Änderung auf weitere VMware-Lizenzformen und Partnerstufen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.