

Neue Besitzverhältnisse bei Finnova, neue Leute im Verwaltungsrat
30. März 2009, 14:26
Auf Anfang Januar dieses Jahres hat der deutsche IT-Berater- und Systemintegrator msg systems, wie --http://www.
Auf Anfang Januar dieses Jahres hat der deutsche IT-Berater- und Systemintegrator msg systems, wie bereits Mitte des letzten Jahres angekündigt, seine Beteiligung beim Lenzburger Bankensoftwarehersteller Finnova so weit erhöht, dass msg nun zusammen mit dem Management die Aktienmehrheit besitzt. Die Beteiligung der Banken ist auf rund 40 Prozent gesunken.
Dies spiegelt sich nun auch im Verwaltungsrat wieder. An der letzten Generalversammlung wurde einerseits der bisherige VR-Präsident, Jörg Steinemann in seinem Amt betätigt und andererseits zwei neue Mitglieder gewählt, darunter der msg-Gründer Hans Zehetmaier als Vetreter des Investors.
Der zweite neue Verwaltungsrat, Walter Knabenhans, soll sicherstellen, dass das Private-Banking-Know-how im VR vertreten ist. Knabenhans arbeitete bis 2006 bei der Bank Julius Bär, unter anderem als Präsident der Konzernleitung und als CEO. Heute ist er selbständiger Finanz- und Investmentberater. (hjm)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.