

Neue Checkliste für barrierefreies Internet erschienen
8. Juli 2010, 15:21
Die Stiftung "Zugang für alle" hat eine neue Accessibility-Checkliste für die Gestaltung von barrierefreien Webauftritten erarbeitet.
Die Stiftung "Zugang für alle" hat eine neue Accessibility-Checkliste für die Gestaltung von barrierefreien Webauftritten erarbeitet. Die Checkliste dient zur Beurteilung des Ist-Zustandes einer Webseite bezüglich ihrer Zugänglichkeit und ihrer Benutzerfreundlichkeit für Menschen mit einer Behinderung. Anhand des Hilfsmittels können auch Anforderungen in einem Pflichtenheft beschrieben werden.
Erarbeitet wurde die Checkliste durch eine Arbeitsgruppe mit je einem Mitarbeiter des Bundesamtes für Kommunikation Bakom, der Bundeskanzlei, der Post und Swisscom unter der Leitung der Stiftung "Zugang für alle", heisst es in einer Mitteilung. Eine "Expertengruppe" habe sich zudem unentgeltlich am Review der Checkliste beteiligt.
Die Checkliste und ergänzende Erklärungen sowie das Glossar finden sich hier. (bt)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.