Rollout von 16'000 HP-Rechnern im VBS - mit Windows 7.
Das Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) wechselt dieses Jahr alle Desktops und Notebooks seiner Mitarbeitenden aus. Die aktuellen Rechner stammen noch aus dem Jahr 2009 und müssen ersetzt werden, wie VBS-Sprecherin Karin Suini auf Anfrage von inside-it.ch bestätigt. Gleichzeitig erfolge ein Wechsel des Betriebssystems von der 32-Bit-Version von Windows 7 auf die 64-Bit-Version von Windows 7.
Das VBS rechnet bei dem Projekt mit Kosten von 27,2 Millionen Franken. Die Kosten umfassen den Hardware-Ersatz, die Anpassung von Anwendungen und Treibern an die 64-Bit-Version sowie logistischen und technischen Support an den Arbeitsplätzen für den gesamten Rollout.
Der grösste Teil der Kosten bezieht sich auf den Ersatz der Hardware. Es werden 12'000 Notebooks (inklusive Subnotebooks) und 4'000 Desktops beschafft. Ausserdem muss viel Zubehör ersetzt werden, das zum Teil nicht mehr unterstützt wird. Zusätzlich kommen die Kosten für Test und Anpassungen der Software an die 64-Bit-Architektur, Kosten für die Projektführung und die Kosten für die Logistik dazu. Zum Vergleich: Gemäss Listenpreis betragen allein die Hardwarekosten 36,2 Millionen Franken. Der Bund kann mit dem bezahlten Preis also zufrieden sein.
Standard-Arbeitsplatz
Dass das VBS auf Windows 7 setzt statt auf Windows 8 oder andere Betriebssysteme hat damit zu tun, dass der Bundes-Arbeitsplatz standardisiert ist. Das heisst, dass das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) das Betriebssystem, die Software und die Hardware vorgibt: "Das VBS hat keine Wahlfreiheit und muss gemäss Vorgaben des ISB Windows 7 einführen", heisst es aus Bern.
Mitte 2013 hatte sich der Bund nach einer Ausschreibung für
Computer von HP und Dell entschieden. Die verschiedenen Ämter sind frei, Geräte bei beiden oder nur einem dieser Lieferanten zu beziehen. Das VBS hatte sich schon 2009 für HP entschieden. Das gleiche gilt nun für die zukünftigen Geräte; VBS-weit werden nur HP-Rechner eingesetzt. (Maurizio Minetti)
(Interessenbindung: HP ist ein wichtiger Werbekunde unseres Verlags.)