

Neue Jobprofile: Amazon steckt 700 Millionen Dollar in Fortbildung
11. Juli 2019, 14:15
Amazon will mit Blick auf den voranschreitenden technologischen Wandel 100'000 seiner Angestellten in den USA umschulen.
Amazon will mit Blick auf den voranschreitenden technologischen Wandel 100'000 seiner Angestellten in den USA umschulen. In die Fortbildungsprogramme werden rund 700 Millionen US-Dollar investiert, wie Amazon mitteilte.
Diese sollen bis 2025 laufen und Mitarbeitern aus zahlreichen Bereichen Zugang zu Jobs mit höherem Qualifizierungsgrad verschaffen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Arbeitswelt entwickelt sich wegen Tech- und IT-Innovationen rasant. Trotz stark abweichender Prognose raten viele der unzähligen Studien zur Automatisierung den Regierungen und Firmen zu Massnahmen für die Aus- und Weiterbildung. Und auch Amazon selbst hat sich selbst stark verändert. Das wirkt sich auf das Anforderungsprofil vieler Jobs aus.
Die Fortbildungen, die für knapp ein Drittel der US-Stellen in Frage kommen, lässt sich Amazon rund 7'000 Dollar pro Mitarbeiter kosten. Das klingt zunächst grosszügig, allerdings steht der Konzern auch schon seit Jahren wegen umstrittener Arbeitsbedingungen und niedrigen Löhnen in der Kritik. Ausserdem hat Amazon hohen Personalbedarf, der am seit Jahren boomenden US-Arbeitsmarkt kaum gedeckt werden kann. (Keystone-sda/ts)
Loading
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.
Baselbiet will für Cybercrime sensibilisieren
Die Cybercrime-Fallzahlen steigen. Mit Sensibilisierungsanlässen sollen Verwaltungen, Firmen und die Bevölkerung auf das wachsende Problem aufmerksam gemacht werden.
Pendel schlägt zurück – jetzt drohen Chip-Überkapazitäten
Noch herrschen Lieferschwierigkeiten. Die Auguren der IT-Industrie melden aber, dass sich die aktuelle Chip-Knappheit schon 2023 in Überkapazitäten verwandeln könnte.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.