

Neue Spekulationen um Nokia-Stellenabbau
13. April 2011 um 13:14
Schon kurz nach der Ankündigung im vergangenen Februar, dass Nokia künftig bei den Smartphones --/frontend/insideit?_d=_article&preview=1&news.
Schon kurz nach der Ankündigung im vergangenen Februar, dass Nokia künftig bei den Smartphones auf Windows Phone 7 zu setzen.
Jetzt hat Antti Rinne, Chef der Gewerkschaft Pro der finnischen Büroangestellten gegenüber Nachrichtenagenturen seine Ängste konkretisiert: Demnach seien in Finnland bis zu 6000 Stellen bedroht. Das wären fast vier Fünftel aller F&E-Angestellten des finnischen Handyriesen. Nokia wollte diese Zahlen nicht kommentieren und kündigte stattdessen an, Ende des Monats zu informieren.
Ein Finanzanalyst in Helsinki sagte gegenüber der Wirtschaftsagentur Bloomberg, dass die Entlassungen wohl graduell über die kommenden zwölf Monate stattfinden würden. Einige noch laufende Projekte fürs Mobile-Betriebssystem Symbian würden wohl noch abgeschlossen. (pk)
Loading
Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?
Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.
"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"
E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.
Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!
Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.
Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach
Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.