

Neue Verkaufsgerüchte um NSN
14. Juni 2013, 12:39
Erneut kursieren Gerüchte, wonach Nokia Siemens Networks (NSN) verkauft werden könnte.
Erneut kursieren Gerüchte, wonach Nokia Siemens Networks (NSN) verkauft werden könnte. Neuerdings, so berichtet das 'Wall Street Journal', sondiert Siemens bei Finanzinvestoren, ob diese an einer Übernahme des Joint Ventures interessiert wären. Die Münchner sollen demnach unter anderem mit TPG, KKR und Blackstone Kontakt aufgenommen haben.
NSN dürfte laut Analysten einen Wert von mindestens 7 Milliarden Euro haben. Siemens suche einen Käufer für das ganze Unternehmen - unter Umständen komme aber auch nur ein Erwerb der Siemens-Beteiligung in Frage, schreibt das 'Journal'.
Ähnliche Gerüchte sind in der Vergangenheit schon mehrmals aufgetaucht. Unter anderem wird auch immer wieder über einen Börsengang von NSN spekuliert. Der Telekomausrüster kriselt schon seit langem; die beiden Hauptgründe sind die schwierige Konjunkturlage und die starke Konkurrenz aus China. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.