

Neuer Allgeier-CTO
22. Dezember 2014, 16:26Daniel Morgenthaler verlässt das Unternehmen. Christoph Möhring übernimmt.
Daniel Morgenthaler verlässt das Unternehmen. Christoph Möhring übernimmt.
Christoph Möhring (Bild) wird neuer Chief Technology Officer (CTO) beim Thalwiler IT-Dienstleister Allgeier Schweiz. Damit übernimmt er die Position von Daniel Morgenthaler, der das Unternehmen 1990 mitgegründet hat. Morgenthaler wird das Unternehmen verlassen, heisst es auf Anfrage. Wohin er gehen wird, sei noch nicht bekannt.
Möhring ist als neuer CTO zuständig für die Qualitätssicherung des laufenden Projektgeschäfts sowie die langfristige Planung des Einsatzes von neuen Technologien und Produkten. Darüber hinaus wird der 47-Jährige für die Implementierung neuer Dienstleistungen und Technologien mitverantwortlich sein, vor allem in Hinblick auf die Strategie des Unternehmens in den Bereichen SharePoint, Individualentwicklungen mit .NET und Cloud-Lösungen.
Bevor Möhring zu Allgeier Schweiz stiess, war er bei Advellence Solutions als Manager ECM in der Planung und Leitung von Softwareprojekten im Bereich ECM tätig. (lvb)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.