

Neuer Chef für Innovations-Netzwerk digitalswitzerland
20. Oktober 2016, 09:07
Nicolas Bürer ist neuer CEO des Innovations-Netzwerks digitalswitzerland.
Nicolas Bürer ist neuer CEO des Innovations-Netzwerks digitalswitzerland. Der 38-Jährige ersetzt Stephan Küster, der aus persönlichen Gründen in seine Heimat Grossbritannien zurückkehren wird. Küster werde dem Projekt jedoch bis Ende des Jahres in beratender Funktion zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung von heute Donnerstag.
Nicolas Bürer studierte Physik an der ETH Lausanne (EPFL). Er arbeitete als Chief Revenue und Marketing Officer bei Deindeal.ch, gründete das Umzugsportal Movu.ch mit und war Geschäftsführer von Joiz Schweiz. Bürer ist ausserdem Vizepräsident des Verwaltungsrats der Swiss Startup Association.
Das Ziel von digitalswitzerland ist es, die Schweiz zu einem führenden Standort für digitale Innovation zu machen. Neben der Stadt und dem Kanton Zürich sind auch die ETH sowie rund 40 Unternehmen dabei, darunter Google Schweiz, die Post, UBS, Swisscom und Ringier. (sda/hjm)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.