

Neuer Chef für Noch-"CITO" von Zurich Financial
17. Mai 2010, 11:21
Der noch amtierende "CITO" (Chief Information Technology Officer) des Versicherungskonzerns Zurich Financial Services (ZFS), Michael Paravicini, berichtet neu an Kristof Terryn, der die neu geschaffene Position des Group Head of Operations übernommen hat.
Der noch amtierende "CITO" (Chief Information Technology Officer) des Versicherungskonzerns Zurich Financial Services (ZFS), Michael Paravicini, berichtet neu an Kristof Terryn, der die neu geschaffene Position des Group Head of Operations übernommen hat. Wie ZFS am Freitag unter anderem mitteilte, wird Terryn in dieser Funktion ab 1. Juli für die gemeinsam genutzten Dienste (shared services) und die IT der Gruppe verantwortlich zeichnen sowie die Initiativen zur operativen Leistungsverbesserung der Gruppe (operational transformation) vorantreiben. Paravicini berichtete bisher an Chief Risk Officer Axel Lehmann.
Paravicini wird, wie im Februar bekannt wurde, im September ZFS verlassen. Auf Anfrage heisst es, sein Nachfolger werde zu gegebener Zeit bekannt geben. (mim)
Loading
Britische Kartellwächter wollen Microsofts Milliardenübernahme verhindern
Der Kauf des Spieleentwicklers Activision Blizzard führe zu höheren Preisen und weniger Wettbewerb, kritisiert die CMA.
Post zieht positive Bilanz bei SwissID
Seit Sommer 2022 setzt die Post auf die Login-Lösung ihrer Tochtergesellschaft SwissSign. Bereits 3,4 Millionen Nutzende sollen die SwissID verwenden.
St. Gallen und Thurgau nehmen neues Abstimmungssystem in Betrieb
Das Ergebnisermittlungssystem für Abstimmungen und Wahlen soll anfangs Frühling zum ersten Mal zum Einsatz kommen. Dank Bug-Bounty-Programm soll es auch sicher sein.
Die grossen Käufer beschaffen deutlich weniger Chips
Von Apple bis Xiaomi: Laut Gartner haben fast alle grossen Chip-Abnehmer ihre Ausgaben zurückgefahren.