Neuer DACH-Manager bei Ivanti

4. November 2020 um 15:38
  • channel
  • vendor
  • people & jobs
  • ivanti
image

Karl Werner soll die Marktposition des Unternehmens in den Bereichen Unified Endpoint Management und Enterprise Service Management stärken.

Ivanti hat den Job eines Country Manager DACH geschaffen und besetzt ihn mit Karl Werner, zuletzt Director Sales DACH bei Crate.io. Werner soll laut Ivanti vor allem die Marktposition des Unternehmens in den Bereichen UEM (Unified Endpoint Management) und ESM (Enterprise Service Management) in der deutschsprachigen Region verbessern. Diese Bereiche stünden beim Ausbau des Neugeschäfts besonders im Fokus. Werner soll sich auch um die Zusammenarbeit mit Partnern und den Ausbau des Partnerkanals kümmern.
Die Zielvorgaben für Karl Werner lauten "kontinuierliches Wachstum der Region im zweistelligen Prozentbereich" sowie "nachhaltige Beiträge der Region DACH zum Ivanti EMEA-Gesamtergebnis".
Der neue Mann hat laut Ivanti 27 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Unter anderem war er Sales Direktor beim BI-Anbieter Qlik und leitete in dieser Position die OEM-Vertriebsaktivitäten in den Regionen DACH, Süd- und Osteuropa sowie im Nahen Osten und Afrika. Bei Workday Deutschland war er dann als Director Alliances für den Aufbau von Partnerschaften in der DACH-Region zuständig.

Loading

Mehr zum Thema

image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 2
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023
image

Salt bleibt auf Wachstumskurs

Der drittgrösste Schweizer Telco konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres bei Umsatz und Betriebsgewinn zulegen.

publiziert am 24.11.2023
image

Quickline wechselt CEO und CMO aus

Frédéric Goetschmann und Urs von Ins verlassen die Firma, eine Nachfolge steht noch nicht fest. Quickline sagt, man wolle mit neuer Führung weiterwachsen.

publiziert am 23.11.2023