Neuer Fachbereichsleiter Informatik bei der Berner Fachhochschule

2. August 2021 um 09:11
  • schweiz
  • people & jobs
  • hochschule
image

Michael Röthlin übernimmt von Eric Dubuis.

Drei Jahrzehnte lang war Prof. Dr. Eric Dubuis im Fachbereich Informatik der Berner Fachhochschule (BFH) tätig, die letzten siebeneinhalb Jahre als Fachbereichsleiter. Nun ist er abgetreten und hat sich per 1. August 2021 pensionieren lassen.
Auch seinen Nachfolger als Leiter des Fachbereichs kann man bereits als BFH-Veteranen bezeichnen. Prof. Dr. Michael Röthlin ist seit 17 Jahren als Professor für Wirtschaftsinformatik auf Stufe Bachelor für die BFH tätig. Michael Röthlin hat an der EPFL Elektrotechnik studiert, an der Universität Lausanne einen Master in Business Administration (MBA) erworben und an der Universität Bern in Wirtschaftsinformatik promoviert.
Röthlin ist gegenwärtig auch Programmverantwortlicher des CAS IT-Management & -Strategy der BFH. Seit 2017 wirkt er zudem als Studiengangsleiter des Master of Science in Engineering (MSE) der BFH-TI, dem Kooperationsmaster der Schweizer Fachhochschulen. Daneben ist er Mitglied mehrerer Gremien der BFH, insbesondere des Koordinationsgremiums E-Learning/Digitale Lehre.
Die BFH bietet einen Bachelor-Studiengang in Informatik mit den Vertiefungsmöglichkeiten Distributed Systems and IoT, IT-Security, Digital Business Systems, Computer Perception and Virtual Reality sowie Data Engineering an. 

Loading

Mehr zum Thema

image

KI ist neuer Kollege in Schweizer Büros

Auch ohne viel Schulung setzen Büroangestellte in der Schweiz Künstliche Intelligenz für ihre tägliche Arbeit ein. Die Mehrheit weiss aber, dass noch grosse Veränderungen auf sie zukommen.

publiziert am 20.1.2025
image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025
image

Justitia 4.0 bekommt neuen Gesamtprojektleiter

Peter Kolbe tritt die Nachfolge von Jacques Bühler an. Zuletzt arbeitete er für Ruag und SBB.

publiziert am 17.1.2025