Neuer Fachbereichsleiter Informatik bei der Berner Fachhochschule

2. August 2021 um 09:11
  • schweiz
  • people & jobs
  • hochschule
image

Michael Röthlin übernimmt von Eric Dubuis.

Drei Jahrzehnte lang war Prof. Dr. Eric Dubuis im Fachbereich Informatik der Berner Fachhochschule (BFH) tätig, die letzten siebeneinhalb Jahre als Fachbereichsleiter. Nun ist er abgetreten und hat sich per 1. August 2021 pensionieren lassen.
Auch seinen Nachfolger als Leiter des Fachbereichs kann man bereits als BFH-Veteranen bezeichnen. Prof. Dr. Michael Röthlin ist seit 17 Jahren als Professor für Wirtschaftsinformatik auf Stufe Bachelor für die BFH tätig. Michael Röthlin hat an der EPFL Elektrotechnik studiert, an der Universität Lausanne einen Master in Business Administration (MBA) erworben und an der Universität Bern in Wirtschaftsinformatik promoviert.
Röthlin ist gegenwärtig auch Programmverantwortlicher des CAS IT-Management & -Strategy der BFH. Seit 2017 wirkt er zudem als Studiengangsleiter des Master of Science in Engineering (MSE) der BFH-TI, dem Kooperationsmaster der Schweizer Fachhochschulen. Daneben ist er Mitglied mehrerer Gremien der BFH, insbesondere des Koordinationsgremiums E-Learning/Digitale Lehre.
Die BFH bietet einen Bachelor-Studiengang in Informatik mit den Vertiefungsmöglichkeiten Distributed Systems and IoT, IT-Security, Digital Business Systems, Computer Perception and Virtual Reality sowie Data Engineering an. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI

Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.

publiziert am 1.12.2023
image

Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter

Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.

publiziert am 30.11.2023
image

Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?

In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.

publiziert am 29.11.2023
image

ETH entwickelt digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace

Das Emblem soll in Systeme des Roten Kreuzes und weiterer Organisationen integriert werden. Es soll zeigen, dass eine digitale Infrastruktur Anrecht auf Schutz hat.

publiziert am 29.11.2023 2