

Neuer GAV: Vaterschaftsurlaub(!) für Swisscom-Angestellte
19. September 2005, 09:38
Neuer Gesamtarbeitsvertrag und Sozialplan für Swisscom.
Neuer Gesamtarbeitsvertrag und Sozialplan für Swisscom.
Die Swisscom hat mit zwei Gewerkschaften einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zusammengestellt. Dies teilte das Unternehmen heute mit. Der mit der "Gewerkschaft Kommunikation" und der christlichen Gewerkschaft "transfair" konzipierte Vertrag beinhaltet auch einen Sozialplan. Die Änderungen sollen ab 1. Januar 2006 unbeschränkt während mindestens zwei Jahren gültig sein. Vorher müssen aber noch die Entscheidungsorgane der drei Sozialpartner die Papiere ratifizieren. Der Entscheid soll Ende Oktober fallen.
Der neue GAV beinhaltet Änderungen in den Bereichen Kinderzulagen für alleinerziehende Elternteile, Nacht- und Sonntagszulagen, Feiertagsregelungen, Regelungen von Aushilfe-Arbeitsverhältnissen, Urlaub bei Adoptionen sowie - in der Schweiz noch ziemlich ungewöhnlich - einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Bestehende Regelungen wie die 40-Stunden-Woche und fünf Wochen Ferien im Jahr werden bestätigt. Der neue Sozialplan verbessere die Möglichkeiten von internen und externen Neuorientierungen und berücksichtige insbesondere die Bedürfnisse von älteren und langjährigen Mitarbeitenden.
Sollte sich die Firmenstruktur von Swisscom auf irgendeine Weise ändern, bleiben der GAV und der Sozialplan "für allfällige neue Gesellschaften innerhalb der Swisscom-Gruppe" gültig. (mim)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.