

Neuer Geschäftsführer beim Swico
8. November 2011 um 15:53Jean-Marc Hensch folgt auf Paul Brändli.
Jean-Marc Hensch folgt auf Paul Brändli.
Der IT-Branchenverband Swico hat einen Nachfolger für den Geschäftsführer Paul Brändli gefunden, der in Pension geht. Neuer Geschäftsführer ist der 52-jährige Jean-Marc Hensch (Foto), der den Posten im Mai 2012 übernimmt. Hensch ist PR-Berater und hat sein juristisches Studium an der Universität Zürich mit dem Lizenziat abgeschlossen. Er leitet derzeit den Verband der Schweizerischen Erdgas-Wirtschaft.
Brändli, der noch bis Ende April im Amt bleibt, hatte den Verband seit 2007 geführt. "Paul Brändli hat in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewirkt und den Swico voran gebracht", wird Swico-Präsident Andreas Knöpfli in einer Mitteilung zitiert. Brändli soll dem Swico auch künftig für spezifische Projekte zur Verfügung stehen.
Hensch wird in der Mitteilung als erfahrener Verbandsmanager und starker Kommunikator bezeichnet. "Seine breit gefächerte Ausbildung wie auch seine Erfahrung in Geschäftsführung, Kommunikation und Marketing verbunden mit einem breiten politischen Netzwerk ermöglichen ihm, den Swico weiter zu entwickeln", so Knöpfli. (mim)
Loading
Das sind die Top-CIOs der Schweiz
EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.
Competec-CEO Martin Lorenz geht
Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch andererseits stehen unterschiedliche strategische Ansichten hinter der Trennung.
Sandra Tobler gibt CEO-Posten von Futurae ab
Seit Beginn wurde das Security-Startup von der Mitgründerin geführt. Nun hat Futurae Philippe Cayrol zum CEO ernannt.
Neuer Zentraleuropa-Chef von Cognizant leitet von Zürich aus
Der ehemalige Microsoft-Manager Gregor Bieler wird Head of Central Europe des IT-Dienstleisters und Consultants.