

Neuer IT-Fachkurs bei der FHNW
7. Dezember 2009, 06:41
Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) der Hochschule für Technik in Brugg-Windisch hat in Zusammenarbeit mit anderen Teilschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) ein Informatik-Weiterbildungsangebot aufgebaut.
Das Institut für Mobile und Verteilte Systeme (IMVS) der Hochschule für Technik in Brugg-Windisch hat in Zusammenarbeit mit anderen Teilschulen der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) ein Informatik-Weiterbildungsangebot aufgebaut. Wie es in einer Mitteilung heisst, wurde das modulare und praxisorientierte Angebot nun mit dem erfolgreichen Start eines zweisemestrigen DAS-Kurses ("Diploma of Advanced Studies") im Fachgebiet IT System und Operations Management vervollständigt.
Das Informatik-Weiterbildungsangebot der FHNW richtet sich an Informatiker im Berufsleben, welche sich einerseits spezifische Zusatzkenntnisse aneignen und andererseits einen qualifizierten und anerkannten Abschluss erwerben wollen. (mim)
Loading
Threema nun auch für die Schweizer Polizei
Die Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten beschafft die verschlüsselte Schweizer Whatsapp-Allternative "freihändig" für alle Polizeiorganisationen. IMP von Abraxas wird abgelöst.
Gemeinden wollen mit digitaler Kompetenz Bürgervertrauen schaffen
Der Schweizerische Gemeindeverband wünscht sich mehr Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen. Nur so könnten die Gemeinden smart und digital werden.
EFK-Direktor kritisiert "IT-Beziehung" zwischen Bund und Kantonen
In ihrem Jahresbericht weist die Finanzkontrolle nochmals explizit auf die "unkontrollierte Entwicklung" der E-Gov-Portale hin. Auch andere IT-Projekte hat sie stark kritisiert.
Investoren-Clubs Invest und Sictic werden zusammengelegt
Der Sictic-Präsident Thomas Dübendorfer hofft unter anderem auf mehr internationale Aufmerksamkeit für die Schweizer Startup-Szene.