

Neuer Mann in der ComCom
24. Januar 2007 um 11:17
Der Bundesrat hat Jean-Pierre Hubaux, Professor an der Fakultät für Informatik und Kommunikationssysteme der ETH in Lausanne, als neues Mitglied in die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) gewählt.
Der Bundesrat hat Jean-Pierre Hubaux, Professor an der Fakultät für Informatik und Kommunikationssysteme der ETH in Lausanne, als neues Mitglied in die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) gewählt.
Die ComCom, die für wichtige Regulierungsentscheidungen im Schweizer Telekommunikationsmarkt zuständig ist, hat damit wieder sieben Mitglieder (Zum Glück wohnen sie nicht hinter den sieben Bergen.) Hubaux ersetzt Pierre-Gérard Fontolliet, der Ende 2006 aufgrund der Altersbeschränkung für ausserparlamentarische Kommissionen aus der ComCom ausscheiden musste. Die weiteren aktuellen Mitglieder sind der Präsident Marc Furrer, Vizepräsident Christian Bovet, Monica Duca Widmer, Reiner Eichenberger, Beat Kappeler und Hans-Rudolf Schurter. (hjm)
Loading
UCC im Kanton Luzern billiger als gedacht
Dieses ICT-Projekt der öffentlichen Hand hat offensichtlich sehr gut funktioniert. Trotz, oder sogar wegen Corona.
EU-Länder wollen Breitbandausbau beschleunigen
Hürden durch langwierige und von Land zu Land unterschiedliche Genehmigungsverfahren sollen abgebaut werden.
O2 will ab 2026 Hologramm-Telefonie anbieten
Allerdings wird man dafür zusätzlich zum Telefon eine Virtual-Reality-Brille benötigen.
Sunrise: Mehr 5G durch Abschaltung von 3G
Der Telco will die 5G-Bandbreite ab 2025 um 50% erhöhen. Dann wird auch 3G eingestellt.