

Neuer Online-Shop kämpft mit um Unternehmenskunden
20. März 2006, 09:58
Unter die Online-IT-Shops, die vor allem Unternehmenskunden im Visier haben, will sich ab Ende April ein neuer Konkurrent mischen: www.
Unter die Online-IT-Shops, die vor allem Unternehmenskunden im Visier haben, will sich ab Ende April ein neuer Konkurrent mischen: www.swiss-IT-markt.ch. Geschäftsführer der Swiss IT-Markt AG mit Sitz in Hünenberg, die den Shop betreibt, ist der bisher vor allem als Security-Berater tätige Werner Sidler.
Dem beruflichen Hintergrund von Sidler entsprechend, soll neben dem Produktehandel auch Beratungstätigkeit zum Geschäftsfeld der Swiss IT-Markt AG gehören. Sidler schwebt hier vor allem Beratung in Bezug auf integrale Sicherheit, des IT-Risiko-Management, IT-Governance und Datenschutz vor.
Auch im Online-Shop soll gemäss Sidler der Kunden nicht allein gelassen werden. Zum ersten Mal in der Schweiz, so das Unternehmen, sei in einem Online-Shop auch der Einkauf über einen "Online-Berater" möglich. Auf der Produkteseite sollen rund 30'000 Artikel aus der Informationstechnologie und der Unterhaltungselektronik über den Shop bestellbar sein, wobei neben der üblichen Preisanzeige auch eine "Preistrendanzeige" versprochen wird. Neben dem Verkauf über den Online-Shop will die Swiss IT-Markt AG auch einen Katalog veröffentlichen und telefonisch verkaufen. (hjm)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.