

Neuer PC-Ware-Chef: Lizenzgeschäft, Dienstleistungen und RZ-Betrieb im Fokus
2. Juli 2009 um 15:17
Wenig konkrete Aussagen des neuen CEOs Klaus Elsbacher.
Wenig konkrete Aussagen des neuen CEOs Klaus Elsbacher.
Die deutsche Channel-Publikation 'CRN'. Man wolle sich im Volume-Bereich auf Softwarelizenzierung und Dienstleistungen konzentrieren. "Darauf wollen wir uns in allen Märkten konzentrieren, in denen wir jetzt vertreten sind und uns weitere Märkte erschliessen", so Elsbacher in dem Interview.
Im Value-Segment will sich die "neue" PC-Ware auf Beratung und Services im Rechenzentrumsumfeld und Prozessoptimierung inklusive Hosting- und Outsourcing-Operations konzentrieren. Das wirft die Frage auf, ob sich der Systemintegrator nun vermehrt Richtung RZ-Dienstleistungen bewegen will – also sein Geschäftsmodell an jenes des Besitzers Raiffeisen Informatik anpassen will.
Gemäss Elsbacher gibt es aber "keine Wertigkeiten". Das Lizenz-Management sei bei PC-Ware vom Volumen her deutlich grösser als das Value-Geschäft: "Wir wollen beide Bereiche gleichwertig steigern und beide ertragsreich ausrichten." Weiter bekräftigte Elsbacher, dass die Marken PC-Ware und Comparex weiter bestehen sollen und dass ein Rückzug von der Börse mittelfristig geplant sei. (mim)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Intels Talfahrt verlangsamt sich
Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.