

Neuer Release von Oracle 11g soll Kosten senken
2. September 2009 um 14:57
Oracle hat gestern Abend den "Release 2" der Datenbank 11g zum Download frei gegeben.
Oracle hat gestern Abend den "Release 2" der Datenbank 11g zum Download frei gegeben.
Der US-Datenbankriese Oracle hat gestern die definitive Version von "Release 2" der Datenbank 11g veröffentlicht. Einige Neuerungen in der weltweit am öftestens in kritischen Umgebungen eingesetzten Datenbank sollen den Anwendern helfen, Kosten zu reduzieren.
So soll die Installation der Datenbank auf Server-Clustern mit der neuen Version von 'Real Application Clusters' (RAC) einfacher geworden sein. Ebenfalls soll das Pooling von Servern simpler sein, so dass man Datenbank-Grids einfacher (und damit günstiger) managen kann. Eine neue Option, 'RAC One Node' soll helfen, mit weniger Aufwand unkritische Datenbankumgebungen auf Grids zu konsolidieren.
Komprimieren, Redundanzen beseitigen, automatisieren
Ebenfalls zur Kostensenkung beitragen soll die neue Version der Komprimierungstechnik in Oracle 11g 2. Die eingebaute Komprimierungsfunktion soll die Datenmenge um das zwei- bis vierfache reduzieren können und die Funktionen für Partitionierung soll es erlauben, günstigere Storage-Hardware zu verwenden.
Ebenfalls zum Thema Kosten senken gehört 'Oracle Automatic Storage Management'. Dessen Funktionen sollen es zusammen mit RAC und 'Active Data Guard' ermöglichen, Storageeinheiten und Server gleichzeitig für die Produktiv-Datenbank wie auch für fehlertolerante Versionen zu benützen und sie so besser auszulasten. Zudem kann man - immer nach Herstellerangaben - 11g 2 online und im vollen Betrieb upgraden.
Zu guter Letzt hat Oracle mit Release 2 die automatischen Management-Funktionen verbessert. Dies soll den Bedarf nach Datenbankadministratoren senken.
Oracle hat ein ziemlich ausführliches Whitepaper zur Frage, wie Datenbank-Verantwortliche mit Oracle 11 g 2 Kosten senken können, veröffentlicht. (hc)
Loading
Steg Electronics eröffnet neue Standorte
Nach der Filiale in Bern eröffnet der Computer- und Elektronik-Händler eine weitere in Zürich.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.