

Neuer Treo plötzlich da
28. November 2006 um 14:03Doch Verspätung des Windows-Treo in den USA führt zu "Gewinnwarnung"
Doch Verspätung des Windows-Treo in den USA führt zu "Gewinnwarnung"
Für einmal überrascht uns der Smartphone- und PDA-Hersteller Palm nicht mit Lieferschwierigkeiten zu Weihnachten, sondern mit einem plötzlich erhältlichen neuen Treo Smartphone.
Nachdem noch im Oktober der Treo 680 als neuestes Gerät mit dem Palm-Betriebssystem zwar angekündigt, zur Erhältlichkeit aber nur sehr wolkige Angaben gemacht wurden, ist das Gerät nun in der Schweiz plötzlich erhältlich.
Das neue gescheite Telefon kann auch MP3-Dateien und -Streams (Internet-Radio) abspielen, hat die Palm-üblichen gute Bedieneroberfläche und Tastatur und kostet etwa 699 Franken. Der Palm 680 kann zwar nicht mit dem Mobilfunkstandard UMTS umgehen aber immerhin mit EDGE. Zu haben ist es im Palm Online-Shop, beim Distributor Comlight und im Detailhandel. Später werden es wohl auch die Carrier zusammen mit einem Handy-Abo anbieten.
Schlechte Nachrichten kommen hingegen von Palm USA. Wegen Verzögerung der Zertifizierung des ersten Windows-Treos (750) in den USA, der in Europa schon erhältich ist, rechnet Palm nun mit kleinerem Umsatz und Gewinn für das laufende Geschäftsjahr. (hc)
(Bild: Screenshot des MP3-Players "Pocket Tunes" auf dem Palm 680.)
Loading
EU führt neue Regeln für Akkus ein
Smartphone-Userinnen und User sollen die Akkus in Zukunft selbst austauschen können.
Millionen von Handys verlassen die Fabrik mit Malware
Laut Trend Micro werden viele Smartphones bereits in der Lieferkette infiziert. Die Malware soll nicht nur Daten abgreifen, sondern das Handy zum Proxy machen.
Talfahrt des Smartphone-Marktes geht weiter
Im 1. Quartal 2023 wurden noch weniger Handys verkauft als im Vorjahr. Marktforscher wollen aber auch Positives erkennen.
Falt-Smartphones bleiben in der Nische
Ihr Marktanteil wird nach einer IDC-Prognose auch in den kommenden Jahren minim bleiben. Aber immerhin wächst das Segment in einem schrumpfenden Gesamtmarkt.