

Neuer Websense-CEO kommt von McAfee
16. Januar 2006, 17:14
Der Security-Spezialist Websense hat Gene Hodges zum neuen "President" und Chief Executive Officer (CEO) ernannt.
Der Security-Spezialist Websense hat Gene Hodges zum neuen "President" und Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Dies gab das Unternehmen letzte Woche bekannt. Sein Vorgänger John Carrington hatte die Position des CEO seit Mai 1999 inne. Er wird sich in den Verwaltungsrat des Unternehmens zurückziehen. Hodges arbeitete vor seinem Wechsel zu Websense mehr als zehn Jahre beim Security-Software-Hersteller McAfee. Zuletzt war er als "President" für die Technologieentwicklung und für Marketing und Vertrieb verantwortlich. (mim)
Loading
Kris Coussens übernimmt als Country Manager bei NTT Schweiz
Der neue Schweiz-Chef will das Wachstum der Serviceangebote des Unternehmens in der Region fördern. Zuvor war Coussens bei NTT in Belgien tätig.
Gianfranco Lanci ist gestorben
Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.
Dell streicht Tausende Jobs
Das Unternehmen baut 5% der globalen Belegschaft ab. Grund sind die sinkenden PC-Verkäufe.
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.