

Neues Channel-Programm von Malwarebytes basiert nicht auf Umsatz-Zahlen
31. Mai 2017, 13:14
Nein, nicht Umsatzzahlen sollen im neuen Channel-Programm von Malwarebytes entscheidend sein.
Nein, nicht Umsatzzahlen sollen im neuen Channel-Programm von Malwarebytes entscheidend sein. Der Malware-Spezialist aus Kalifornien will im neuen Partnerprogramm für Vertriebspartner und Distributoren laut eigener Einschätzung "neue Wege gehen".
Entscheidend über einen Status sind seit heute andere Anreize "auf Basis der Marktpräsenz und der potentiellen Reichweite" für Malwarebyte, heisst es in der Mitteilung. Partner können demzufolge einen Gold- oder Platin-Status erreichen, "der sich auf die reine Zahl der Geschäftsabschlüsse begründet und nicht auf Umsatzzahlen, Zertifizierungsprogramme oder andere auf Punktesystemen basierende Programme."
Und warum der neue Weg? "Wir gehen davon aus, dass unsere Partner selbst am besten wissen, wie sie ihre Geschäfte erfolgreich vorantreiben können", lässt sich Anthony O’Mara, EMEA Vice President des Unternehmens, zitieren.
Das Channel-Programm ist für alle Vertriebspartner in ganz EMEA verfügbar. (mag)
Loading
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Cisco muss Ziele nach unten korrigieren
Die Covid-Lockdowns in China und der Krieg in der Ukraine machen dem Konzern zu schaffen. Cisco erwartet im laufenden Quartal einen Umsatzrückgang.