

Neues Marketing-Team bei Dicota
11. Juni 2014, 07:49
Dicota stellt das Marketing-Team für die deutschsprachige Region neu auf.
Dicota stellt das Marketing-Team für die deutschsprachige Region neu auf. Michèle Artho, Tanja Schmuki und Darius Menzi arbeiten neu für den Hersteller von Taschen für Notebooks und Tablets. Sie sollen die Kommunikation mit Vertriebspartnern und Endkunden weiter optimieren, heisst es in einer Mitteilung.
Michèle Artho betreut als Senior Marketing Manager ab sofort die Kommunikationsstrategie. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Überwachung des Corporate Designs, die Koordination sämtlicher Marketing- und PR-Massnahmen rund um Produkteinführungen sowie die Verantwortung für die Messen Cebit und IFA. Die Kommunikationsspezialistin war zuvor bei Mettler-Toledo tätig.
Speziell um die Marketingunterstützung für Fachhandelspartner und Distributoren kümmert sich künftig Tanja Schmuki. Als Channel Marketing Manager steht sie Resellern und Vertriebspartnern bei Fragen rund um verkaufsfördernde Massnahmen, POS-Materialien und lokale Messen zur Verfügung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bereich interne Kommunikation. Schmuki verfügt über einschlägige Erfahrung im IT-Channel: Vor ihrer Tätigkeit für Dicota nahm sie unter anderem Marketingaufgaben für die Systemhausgruppe Allgeier sowie den Softwarehersteller Mespas wahr.
Komplettiert wird das Marketing-Trio durch Darius Menzi, der als Online Marketing Manager für die Bereiche Website und Intranet sowie die Dicota-Aktivitäten in den Segmenten Social Media und eSports-Sponsorings verantwortlich ist. In seinen Aufgabenbereich fällt darüber hinaus die Entwicklung und Betreuung weiterer Online-Tools für Endkunden und Partner. Der Online-Spezialist war zuvor für den Schweizer IT- und Elektronik-Reseller microspot.ch beschäftigt. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.