

Neues Open-Source-Verzeichnis lanciert
29. Oktober 2012, 15:58
Auf der Website --http://www.
Auf der Website opensource.ch ist heute ein erneuertes OSS Directory aufgeschaltet worden. Das neue Open-Source-Verzeichnis soll zur umfassenden Datenbank mit Informationen über Open Source Software im Business-Einsatz werden, schreibt der Verantwortliche Matthias Stürmer in einer Mitteilung. Das OSS Directory gab es schon seit 2004, ist nun aber grundlegend überarbeitet worden.
78 Firmen, 61 Referenzen und 149 Open-Source-Produkte findet man zurzeit auf der Plattform. Open-Source-Dienstleister sind aufgefordert, ihre Services und Referenzen einzutragen und Unternehmen, Behörden sowie andere IT-Nutzer können ihre vorhandenen IT-Lösungen basierend auf Open Source Software als Referenzen dokumentieren. Die Registrierung ist kostenlos. (mim)
Loading
Red-Hat-Produkte neu via HPE-Greenlake verfügbar
Auf der Greenlake-Plattform von Hewlett Packard Enterprise (HPE) sind neu diverse Red-Hat-Produkte verfügbar.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Red Hat bringt neue Edge-Funktionen
An seiner Hausmesse präsentiert der Open-Source-Anbieter die Neuerungen im Portfolio und wird nicht müde zu betonen: "Red Hat bleibt Red Hat!"
Lasst uns die digitale Souveränität nicht verschlafen!
Digitale Souveränität gewinnt an Bedeutung, obwohl der Begriff noch relativ unterschiedlich verstanden wird. Der Gastbeitrag von Matthias Stürmer greift das heiss diskutierte Thema auf und bringt es in Verbindung mit aktuellen Trends und Gesetzgebungen.