Neues Open-Source-Verzeichnis lanciert

29. Oktober 2012 um 15:58
  • open source
image

Auf der Website --http://www.

Auf der Website opensource.ch ist heute ein erneuertes OSS Directory aufgeschaltet worden. Das neue Open-Source-Verzeichnis soll zur umfassenden Datenbank mit Informationen über Open Source Software im Business-Einsatz werden, schreibt der Verantwortliche Matthias Stürmer in einer Mitteilung. Das OSS Directory gab es schon seit 2004, ist nun aber grundlegend überarbeitet worden.
78 Firmen, 61 Referenzen und 149 Open-Source-Produkte findet man zurzeit auf der Plattform. Open-Source-Dienstleister sind aufgefordert, ihre Services und Referenzen einzutragen und Unternehmen, Behörden sowie andere IT-Nutzer können ihre vorhandenen IT-Lösungen basierend auf Open Source Software als Referenzen dokumentieren. Die Registrierung ist kostenlos. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Norddeutschland macht mit Linux voran

Die Verwaltung des Bundeslandes Schleswig-Holstein soll komplett auf Open-Source-Software umgestellt werden. Ein neues Strategiepapier sieht die Migration auf Linux vor.

publiziert am 27.11.2024
image

Deepmind macht seine KI-Wasserzeichen-Technologie Open Source

Google Deepmind hat das Tool SynthID zur Identifizierung von KI-generiertem Text entwickelt und stellt es als Open Source zur Verfügung.

publiziert am 28.10.2024
image

Procivis One ist jetzt Open Source

Procivis hat die Kernmodule seiner Identitätslösung unter einer Apache-Lizenz veröffentlicht.

publiziert am 24.10.2024
image

Neue KI von Meta soll andere KI-Modelle prüfen

Meta hat den "Self-Taught Evaluator" veröffentlicht. Dieser soll den Aufwand bei der Schulung und Bewertung von KI deutlich reduzieren.

publiziert am 21.10.2024