

Neues Outfit für SwissICT
4. Februar 2013 um 13:16
SwissICT hat seine Webpage www.
SwissICT hat seine Webpage www.swissict.ch überarbeitet und tritt ab sofort in einem neuen Look auf. Nicht nur die Homepage, auch das Logo und Coporate Design wurden aktualisiert. Damit will der grösste ICT-Fachverband der Schweiz seinen 3'000 Mitgliedern, Medien und interessierten Personen bessere Informationen, mehr Transparenz und Interaktionsmöglichkeiten auf Twitter, Xing und Facebook anbieten, so eine Mitteilung. Künftig sollen zudem Inhalte in Französisch und Englisch geboten und weitere Features und Services wie Specials und Umfragen zu aktuellen Themen lanciert werden.
Konzipiert wurde die Website von SwissICT und realisiert von der Web-Agentur Snowflake Productions. Die Agentur hat sich in einem Pitch unter SwissICT-Mitgliedern durchgesetzt und die Website integral in der Schweiz (ohne Subcontractor in andern Ländern) umgesetzt.
Das SwissICT-Logo und das Corporate Design unter dem Konzeptnamen "Cloud" wurde von den Gestaltern unter dem Motto "engagiert", "sachlich" und "unabhängig" erarbeitet. (hal)
Loading
Italien zieht ChatGPT den Stecker
Die Datenschutzbehörde des Landes stoppt den Softwareanbieter OpenAI. Eine Strafe über 20 Millionen Euro steht im Raum.
US-Sanktionen bremsen Huawei
Der einst erfolgsverwöhnte Konzern konnte den Umsatz zwar leicht steigern, aber der Gewinn brach ein. Der Vorstandschef spricht vom "Überleben" und von "Druck".
Die andere Sicht: Welche Rollen braucht das "digitale" Bildungswesen?
Die Schulen werden digitaler. Aber trifft das auch auf Bildungsbehörden zu und wer treibt die Transformation voran? Es sind oft private Anbieter, die Fakten schaffen.
Vorratsdatenspeicherung: Deutschland fügt sich dem EuGH-Urteil
Der Europäische Gerichtshof urteilte, dass das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung nicht angewendet werden darf. Nun bestätigt dies auch das Bundesverfassungsgericht.