

Neues Partnerprogramm: Cisco will Generalisten oder Spezialisten
17. März 2006, 12:49
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat am "Cisco Partner Summit" in San Diego diese Woche ein neues Partnerprogramm vorgestellt.
Der Netzwerk-Spezialist Cisco hat am "Cisco Partner Summit" in San Diego diese Woche ein neues Partnerprogramm vorgestellt. Demnach sollen sich Cisco-Partner zukünftig entscheiden, ob sie als Generalisten oder Spezialisten auftreten wollen. Keith Goodwin, senior vice president for Worldwide Channels, formulierte es so: "Das neue Programm kann mit dem Hausbau verglichen werden. Wichtig ist es, einen Generalunternehmer zu haben, der den Überblick über alles hat. Notwendig sind aber auch Spezialisten wie Elektriker oder Klempner."
Konkret wurden vier neue Modelle vorgestellt: Für lokale und "globale" Reseller wie auch ein Programm für Managed Services und für Outsourcer. Die letzen beiden Programme werden erst 2007 ins Leben gerufen. Die ersten beiden sollen bereits ab jetzt umgesetzt werden. Das Programm für lokale Reseller umfasst das bestehende "Channel Partner Programm" und die meisten der spezialisierten und zertifizierten Cisco-Partner. Das "globale" Programm richtet sich an grosse Systemintegratoren, die mit den grössten Accounts arbeiten.
Natürlich müssen sich Cisco-Reseller nicht nur für ein Programm entscheiden, wenn sie sich für beide qualifiziert fühlen. Allerdings sind diverse Richtlinien zu befolgen, die gerade für das "globale" Programm nicht von allen erfüllt werden können. Deshalb wird sich nun wohl oder übel jeder Partner für einen geeigneten Weg entscheiden müssen. Der Wechsel vom bisherigen zum neuen Programm wird ungefähr zwei Jahre dauern, sagte Cisco. (mim)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.