

Neues ServiceNow-Schwergewicht im DACH-Raum
11. September 2017, 09:17
Ein Zusammenschluss von zwei deutschen IT-Dienstleistern hat Auswirkungen auch in der Schweiz: Das Dortmunder Unternehmen Materna hat rückwirkend auf den 1.
Ein Zusammenschluss von zwei deutschen IT-Dienstleistern hat Auswirkungen auch in der Schweiz: Das Dortmunder Unternehmen Materna hat rückwirkend auf den 1. Juli das Aachener Unternehmen Comconsult und damit auch dessen Schweizer Niederlassung in Köniz übernommen.
Comconsult ist auf Enterprise Service Management mit Lösungen des Cloud-Anbieters ServiceNow spezialisiert, ein Gebiet, auf dem auch Materna tätig ist. Durch die Zusammenlegung soll der grösste ServiceNow-Partner im DACH-Raum entstehen. Das neue Unternehmen soll am 1. Januar 2018 unter einem neuen Namen seine operative Tätigkeit aufnehmen. Es wird zehn deutsche und einen Schweizer Standort aufweisen. Dazu kommt noch ein Nearshore-Center in der Slowakei. (hjm)
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.