

Neuheit: USB-Geräte über die Steckdose vernetzen
23. Februar 2011, 13:52Devolo bringt, nach eigenen Angaben als Weltneuheit, erstmals Powerline-Netzwerkadapter für USB-Geräte auf den Markt.
Devolo bringt, nach eigenen Angaben als Weltneuheit, erstmals Powerline-Netzwerkadapter für USB-Geräte auf den Markt. Damit lassen sich USB-Geräte über Strom-Steckdosen an ein Heimnetz anschliessen, so dass alle darin vernetzten Endgeräte darauf zugreifen können.
Besonders nützlich könnte dies für USB-Drucker sein, die man so in jedem gewünschten Raum aufstellen kann. Aber auch USB-Festplatten kann man so vergleichsweise einfach für alle Computer in einem Netzwerk zugänglich machen.
Das funktioniert laut Devolo über bis zu 300 Meter Leitungslänge. Die Kommunikation mit den Endgeräten kann dabei auch verschlüsselt werden. Der Adapter (dLAN 200 AV USB extender) kostet in der Schweiz rund 120 Franken. (hjm)
Loading
Broadcom überlegt sich Kauf von VMware
Laut Berichten sind erste Gespräche im Gang. Möglicher Kaufpreis: bis zu 50 Milliarden US-Dollar.
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.