

Neulich... "Bad News", aber nicht nur
13. Februar 2009, 16:50Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Die vergangene Woche fiel "durchzogen" aus, wie es so schön heisst. Es gab die üblichen schlechten News, aber auch einige gute. Auf inside-channels.ch waren zudem auch diese Woche wieder exklusive Personalien zu lesen. Doch der Reihe nach:
Eindeutig eine "Bad News" für die Veranstalter der Orbit ist die Tatsache, dass ein weiterer ERP-Hersteller nicht an die (immer noch) grösste Schweizer IT-Messe will. Nach Sage und SAP sagt auch Proffix "nein danke".
Schlechte Nachrichten verbreitete auch der IT-Dienstleister S&T, der stagnierende Umsätze und sinkende Gewinne auswies.
Eindeutig positiv ist hingegen die Meldung, dass Security-Lösungen auch in Krisenzeiten gefragt sind. Die zumindest lässt sich an den Zahlen des österreichischen Anbieters Phion ablesen. Auch die Schweizer Tochter, die ehemalige Visonys, entwickelte sich positiv.
Die folgenden drei Nachrichten lassen sich hingegen nicht eindeutig in das Schema "gut oder schlecht" einordnen. Wir sprachen mit dem neuen Chef von Fujitsu (bald ohne) Siemens Schweiz. Man will wieder auf Dienstleistungen fokussieren und die Länderorganisation vereinfachen. Ob das gelingen wird?
Reorganisiert wird auch beim Surseer IT-Fachhänder PC-Ware. Doch die Zusammenführung der zwei Abteilungen Retail Solutions und Screen Solutions soll nicht zu einem Stellenabbau führen – im Gegenteil.
Eine Zusammenführung bzw. eine Fusion gab es auch unter Outsourcing-Beratern. Das deutsche Beratungsunternehmen Navisco und sein Schweizer Pendant ConSources, beide auf Beratungsdienstleistungen im Umfeld von Outsourcing-Projekten spezialisiert, wollen fusionieren.
Und hier noch die beiden Personalien, die zuallererst auf inside-channels.ch erschienen: Dell Schweiz hat sich auch von Alain Bandle verabschiedet.
Neugierig geworden? Das waren nur einige der Artikel, die Sie auf inside-channels.ch finden.
Sind Sie ein Mitglied der IT-Industrie, sei es als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin eines Herstellers, Distributors, IT-Dienstleisters, VARs, Consulters, Schulungsanbieters usw. oder, zum Beispiel bei einer PR- oder Marketingfirma, in ihrem Umfeld tätig? Wollen Sie die Insider-Storys auf inside-channels.ch lesen? Dann melden Sie sich doch als Mitglied an. Die Mitgliedschaft bei inside-channels.ch ist kostenlos.
Falls Sie bereits Mitglied bei inside-it.ch geworden sind, zum Beispiel um den Newsletter zu abonnieren, schicken Sie für die inside-channels.ch-Anmeldung einfach ein E-Mail mit dem Vermerk "Ich will Mitglied bei inside-channels.ch werden" an admin@inside-it.ch. Bitte geben Sie in diesem Mail auch die Firma an, für die Sie arbeiten.
Falls Sie sich bei inside-channels.ch angemeldet haben, das Passwort aber vergessen haben, können Sie hier klicken und Sie erhalten umgehend ein Mail mit einem neuen Passwort. (Maurizio Minetti)
Loading
Swissmedic vergibt 25-Millionen-Auftrag an US-Hyperscaler
Die Zulassungsbehörde für Arzneimittel bezieht ihre Public-Cloud-Services in Zukunft von den amerikanischen Anbietern Microsoft, Oracle und AWS.
BIT sucht für 42 Millionen SAP-Unterstützung
In einer Ausschreibung sucht das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) externes SAP-Know-how.
Ricoh Schweiz bleibt hinter weltweiter Entwicklung zurück
Nach Pandemie-bedingten Schwierigkeiten ist der globale Umsatz auf 13,6 Milliarden Euro gestiegen. In der Schweiz haben vor allem die Dienstleistungen stark zugelegt.
Centris vermeldet solides Wachstum
Der Solothurner IT-Dienstleister für Kranken- und Unfallversicherungen präsentiert einen Jahresumsatz von 90 Millionen Franken.