

Neulich... Dell oder nicht Dell (verkaufen), das ist hier die Frage
15. Februar 2008, 16:49Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie:
Die Bestrebungen Dells, des einstigen Direktverkäufers aus Prinzip und Leidenschaft, nun auch VARs, sprich auf Unternehmenskunden spzialisierte Reseller, ganz offen in seine Geschäfte miteinzubeziehen, kannten hiesige Akteure lange Zeit nur vom Hörensagen. Aber diese Woche hat Dell offiziell sein Channel-Programm für Europa gestartet und damit wird die Sache konkret.
Normalerweise wäre ein im Markt derart akzeptierter grosser Hersteller als neue Partner-Alternative eine interessante Sache für viele VARs. Aber Dell ist eine Braut mit Vergangenheit: Einst war der erfolgreiche Direktverkäufer die "Bète Noire" der Wiederverkäufer und machte ihnen gerade in den schwierigen Jahren nach 2000 arg zu schaffen. Das vergisst man nicht so schnell. Aber VARs sind ein pragmatisches Völkchen, und viele werden trotzdem mindestens einen Blick darauf werfen, was ihnen Dell bieten will.
Dell ist selbst Reseller von Storage-Arrays von EMC, und hat damit gute Geschäfte gemacht. Aber nun hat Dell EqualLogic aufgekauft, einen kleineren Storage-Hersteller. Wird dies zu Spannungen mit EMC führen? Das wäre vielleicht eine Chance für den Channel – nämlich die EMC-Partner.
Auch ganz ohne Dell florieren die Geschäfte vieler VARs momentan. Beispiele dafür sind die beiden deutschen Gross-VARs Bechtle.
Übrigens umgarnen auch immer mehr weitere Hersteller, die früher zumindest hauptsächlich direkt an Grosskunden verkauften, in den letzten Jahren verstärkt den Channel. Ein Beispiel ist Open Text, wo man gerade die MS-SharePoint-Spezialisten ins Visier genommen hat.
Und à propos PC-Ware: Die haben eben den von RedIT, einem weiterern Schweizer Gross-VAR abgesprungenen Dieter Wahlen zum Verkaufsleiter gemacht.
Neugierig geworden? Das waren nur einige der Artikel, die Sie auf inside-channels.ch finden.
Sind Sie ein Mitglied der IT-Industrie, sei es als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin eines Herstellers, Distributors, IT-Dienstleisters, VARs, Consulters, Schulungsanbieters usw. oder, zum Beispiel bei einer PR- oder Marketingfirma, in ihrem Umfeld tätig? Wollen Sie die Insider-Storys auf inside-channels.ch lesen? Dann melden Sie sich doch als Mitglied an. Die Mitgliedschaft bei inside-channels.ch ist kostenlos.
Falls Sie bereits Mitglied bei inside-channels.ch geworden sind, zum Beispiel um den Newsletter zu abonnieren, schicken Sie für die inside-channels.ch-Anmeldung einfach ein E-Mail mit dem Vermerk "Ich will Mitglied bei inside-channels.ch werden" an [email protected]. Bitte geben Sie in diesem Mail auch die Firma an, für die Sie arbeiten.
Falls Sie sich bei inside-channels.ch angemeldet haben, das Passwort aber vergessen haben, können Sie hier klicken und Sie erhalten umgehend ein Mail mit einem neuen Passwort. (Hans Jörg Maron)
Loading
Die IT-Woche: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Horror, uff, nunja, okay, super… die Tags zu den Cybersecurity-Storys dieser Woche.
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.