

Neulich... Eroberungen
19. September 2008, 14:11Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Man sagt, dass Zürich das Informatik-Zentrum der Schweiz ist. Nicht nur Google, Microsoft etc. haben hier grosse Niederlassungen, auch viele Start-ups erobern von Zürich aus die grosse, weite Welt. Etwas weniger mit IT in Verbindung gebracht wird der Kanton Bern. Dabei gibt es natürlich auch in Bern viele Informatikfirmen – zum Beispiel Bedag. Und Bedag hat sich gedacht, dass man mit der Eroberung des Juras Boden gut machen kann. Keine Angst: Der sich im Besitz des Kantons Bern befindende IT-Dienstleister wollte nicht den Jura nach dreissig Jahren Unabhängigkeit wieder Bern zuschlagen. Bedag hat dort bloss eine Niederlassung gegründet.
Während es Bedag nach Norden zieht, schielt Fujitsu Siemens Schweiz nach Osten. Na ja, das stimmt nicht ganz. Nur der bisherige Country Manager will den Osten erobern: Roger Semprini übernimmt nämlich die Leitung der Osteuropa-Region. Ein neuer Chef für die Schweizer Niederlassung des PC-Herstellers wird gesucht.
Eine etwas andere Art der Eroberung fand auch im Reseller-Business statt. Inside-channels.ch-Leser wissen, dass sich Schweizer IT-Wiederverkäufer in letzter Zeit gerne gegenseitig Spezialisten abwerben. Diese Woche wurde bekannt, dass Steffen Informatik fünf Storage-Experten von Bechtle Dübendorf "gewonnen" hat.
Für Hersteller von ERP-Software ist die Zeit der Eroberung (der Kunden) hingegen vielleicht vorerst vorbei, wie die neuste Ausgabe der ERP-Zufriedenheitsstudie ergeben hat. Software-Berater Eric Scherer glaubt nämlich, dass sich die Nachfrage nach neuer betriebswirtschaftlicher Software abschwächen wird.
Neugierig geworden? Das waren nur einige der Artikel, die Sie auf inside-channels.ch finden.
Sind Sie ein Mitglied der IT-Industrie, sei es als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin eines Herstellers, Distributors, IT-Dienstleisters, VARs, Consulters, Schulungsanbieters usw. oder, zum Beispiel bei einer PR- oder Marketingfirma, in ihrem Umfeld tätig? Wollen Sie die Insider-Storys auf inside-channels.ch lesen? Dann melden Sie sich doch als Mitglied an. Die Mitgliedschaft bei inside-channels.ch ist kostenlos.
Falls Sie bereits Mitglied bei inside-it.ch geworden sind, zum Beispiel um den Newsletter zu abonnieren, schicken Sie für die inside-channels.ch-Anmeldung einfach ein E-Mail mit dem Vermerk "Ich will Mitglied bei inside-channels.ch werden" an [email protected]e-it.ch. Bitte geben Sie in diesem Mail auch die Firma an, für die Sie arbeiten.
Falls Sie sich bei inside-channels.ch angemeldet haben, das Passwort aber vergessen haben, können Sie hier klicken und Sie erhalten umgehend ein Mail mit einem neuen Passwort. (Maurizio Minetti)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.