

Neulich in der Schweizer IT-Szene
30. Dezember 2005, 08:25Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Angefangen hat die Woche gleich mit der exklusiven Geschichte über den Exodus von Abacus-Spezialisten bei Delec. Wieder einmal verliessen erfahrene Leute den Berner VAR, diesmal für eine Firma namens Axept, wo der Ex-Chef von Delec, Jürg Schwarzenbach, im Verwaltungsrat sitzt.
Zwei Tage später erklärte Delec-Chef Thomas Willenegger gegenüber inside-channels.ch, wie es in Zukunft mit Delec weitergehen soll. In verklausuliertem Juristendeutsch gab er zu Protokoll, dass Bechtle vor hat, strafrechtlich gegen den Ex-Chef Jürg Schwarzenbach vorzugehen.
Am Mittwoch kündigte der deutsche Softwarehersteller SAP ein neues Vertriebsmodell an, das SAP-Partnern in der Schweiz Vorteile bringen soll.
Dann gab es noch nebst einigen Personal-Meldungen einen Rückblick in das Channel-Jahr 2005 sowie eine Prophezeiung für das kommende Channel-Jahr.
Das sind nur einige wenige der Geschichten, die sie nur auf inside-channels.ch finden – genau wie unsere exklusive Rubrik Channel-Jobs, wo wir wöchentlich exklusive und interessante Stellenangebote aus der Schweizer IT-Industrie publizieren.
Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (mim)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.