

Neulich in der Schweizer IT-Szene
17. März 2006, 16:51Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche stand auf inside-channels.ch im Zeichen eines zwar eher trockenen, aber für den Channel immer wieder zentralen Themas: Partnerprogramme. Was bietet ein Hersteller einem Partner an Margen, Benefits, Marketingunterstützung und anderen Streicheleinheiten und vor allem auch – was verlangt er dafür? Spezialisierung? Generalisierung? Aufbau von noch mehr (teurem) Know-how oder das immer wieder zitierte "Commitment"?
Diese Woche haben gleich fünf grosse Hersteller Korrekturen an ihrem Partnerprogramm angebracht. Exklusiv in der Schweiz konnten wir zum Beispiel über HPs Reorganisation der Channelbetreuung berichten.
Symantec beginnt endlich, seine vielen Channelprogramme zu vereinheitlichen.
Für IBMs Softwarepartner, VARs und Systemintegratoren soll sich in Zukunft der Softwareverkauf deutlich mehr lohnen: Big Blue verspricht bis zu 40 Prozent Marge.
Cisco hat, nachdem jahrelang vor allem Spezialisierung gepredigt wurde, nun auch wieder Programme für Partner aufgegleist, die sich breit aufstellen wollen. Cisco-Partner, so findet der Netzwerkriese, müssen sich nun aber endgültig entscheiden, in welche Richtung sie gehen wollen.
Und Intel glaubt (wieder einmal, aber vielleicht diesmal ja wirklich) einen Weg gefunden zu haben, der Assemblierern mehr Profite im Notebookgeschäft verspricht.
Das sind, wie jede Woche, nur einige wenige der Artikel, die sie bei uns nur auf inside-channels.ch finden.
Neugierig geworden?
Falls Sie bereits Mitglied von inside-it.ch sind, genügt ein Mail an uns.
Falls nicht: Hier können Sie sich direkt als Mitglied von inside-channels.ch anmelden. Es kostet nix, ist aber Mitarbeitenden der Schweizer ICT-Industrie vorbehalten.
Oder sind Sie bereits Mitglied, haben aber Ihr Passwort vergessen? Da hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (Hans Jörg Maron)
Loading
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Alphv hackt Schweizer Finanzdienstleister Finaport
Die Cyberkriminellen konnten nach eigenen Angaben eine grössere Menge an Daten des Vermögensverwalters erbeuten. Die gestohlenen Informationen sind im Darkweb einsehbar.