

Neulich in der Schweizer IT-Szene
5. Mai 2006, 13:10Die Woche auf inside-channels.ch.
Die Woche auf inside-channels.ch.
Noch scheint sich die Schweizer IT-Szene etwas vom brückenträchtigen 1. Mai (oder gar den Spätfolgen des Osterreiersuchens?) erholen zu müssen und produzierte diese Woche etwas weniger Schlagzeilen als gewohnt.
Niemals zum Stillstand kommt allerdings das Personalkarrusell. Beim Storage-Spezialisten Becom zum Beispiel gab es den recht plötzlichen Abgang des bisherigen Chefs Ralf Damerau.
Bemerkenswert waren die Erfolge, die zwei bekannte IT-Firmen aus der Romandie melden konnten. Der welsche ERP-Hersteller mit dem Drang nach Osten Pro-Concept hat sich die Liechtensteiner Kraftwerke als Kunden
Ein Thema, das den Channel schon seit längerer Zeit bewegt, ist Siemens Business Services. Fujitsu Siemens-Boss Roger Semprini erklärte uns, wie sich FSC Schweiz nach dem Kauf der Abteilung "Product Related Services" von SBS aufstellt.
Wie üblich sind dies nur einige der Geschichten, die "Brancheninsider" und solche, die es werden wollen, nur auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (hjm)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Luzerner können Wille zur Organspende in App hinterlegen
Patientinnen und Patienten des Luzerner Kantonsspitals können ihre Entscheidung zur Organspende neu in der Patienten-App ablegen.
Schweizer IT-Startups sammeln weiterhin fleissig Geld
Im vergangenen Jahr wurden 2 Milliarden Franken in ICT- und Fintech-Startups investiert, was über die Hälfte der Startup-Investitionen hierzulande ausmacht.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.