

Neulich...Kleine Zuckungen und grosses Schaudern
15. Dezember 2006 um 17:27Die Woche und ... das Jahr auf inside-channels.ch!
Und hier unser wöchentlicher Überblick über einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Gerade noch rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist (einigermassen) der Winter eingekehrt. Das ist ja traditionellerweise eine Zeit der Besinnlichkeit und auch die Schweizer IT-Industrie ist diese Woche recht still gewesen.
Einige Zuckungen gab es aber doch noch. Bevor man sich ganz in den kurzen Weihnachts-Winterschlaf zurückzieht, wird hie und da noch das Nest ein wenig zurechtgestupst und gepolstert - bzw. zurechtkonsolidiert. So schnappte sich redIT noch schnell die St. Galler Navision und Dynamics CRM-Spezialisten von rbc interactive solutions haben einen neuen Besitzer – keinen geringeren als den -IT-Servicearm des japanischen Riesenkonzerns Fujitsu.
Blick zurück mit Schaudern
Die "Zeit der Besinnlichkeit" ist auch die Zeit der Rückblicke. Da können auch wir nicht Abseits stehen und haben heute den grossen Rückblick auf das "Channel-Jahr 2006" publiziert. Obwohl das Jahr für die IT-Branche als Ganzes erfreulich verlief – die Wirtschaft brummt und damit die Nachfrage nach Services und Applikationen – dürfte die Erinnerung ans Jahr 2006 vor allem einigen Leuten, die im PC-Handel versuchen, ihr Geld zu verdienen, einige Schauer über den Rücken jagen.
In den letzten Jahren hat man schlecht und recht gelernt, mit dem steten Preiszerfall umzugehen - aber dann brach das PC-Geschäft im zweiten Quartal brutal ein.
Kaum war das schreckliche Q2 vorbei, lösten AMD und Intel eine weitere Runde im Preiskrieg aus bei den betroffenen Händlern und Assemblierern waren gross.
Abschied von traditionsreichen Marken
Die Geschichte des Schweizer IT-Geschäfts ist mit zwei Namen verknüpft, die in diesem Jahr mit recht wenig Getöse aus dem PC-Geschäft verschwanden: Delec und COS. Nach einem schlechten ersten halben Jahr in der Schweiz. Der Name Delec, einst der grösste unabhängige VAR in der Schweiz, lebt heute nur noch als Co-Brand für das Abacus-Geschäft weiter.
Und die COS-Holding verkaufte das Schweizer Distributionsgeschäft an Roland Brack, der den Disti flugs in Alltron umbenannte, ist Verwaltungsratspräsident der "neuen" Alltron AG.
Ein weiterer bekannter Name im Schweizer PC-Geschäft verschwand mit dem Konkurs von A&O Computers. Den Kundenstamm sicherte sich... Brack.
Hätten Sie Lust, weiter in unserem grossen Channel-Rückblick.
Sind Sie schon Mitglied aber haben probleme? (Passwort vergessen etc.) Dann hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (Hans Jörg Maron)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyberangriffen betroffen
Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.
Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide
Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.
Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq
Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?