

Neulich... SAPs KMU-Chefin geht, Maxdata hat die Röteln und natürlich die Distributoren...
2. Februar 2007, 16:55Diese Woche auf auf inside-channels.ch
Diese Woche auf auf inside-channels.ch
Interessieren Sie sich für Branchenklatsch? Hier ist er!
Unter den unabhängigen Anbietern von CRM-Software scheint sich eine gröbere Fusion anzubahnen. Die Norweger von SuperOffice, die sich vor zwei Jahren bekanntlich die Basler vom Team Brendel einverleibt haben, haben sich nämlich an Update beteiligt. Die zwei Firmen, die beide in der Schweiz präsent sind, passten gut zusammen, heisst es aus Norwegen.
Und noch zwei Software-Stories: Mit Fadi Sfeir tauchte ein alter Bekannter wieder auf. Der neue Channel-Chef von Lawson leitete früher nämlich mal die Schweizer Niederlassung von J.D. Edwards. In dieser Funktion überzeugte er den Schreibenden davon, dass J.D. Edwards noch lange und sinnvoll als unabhängige Firma existieren werde - wie man sich doch täuschen kann.
Jemand anders ist hingegen abgetaucht: Donna Troy, bei SAP für weltweit für den KMU-Channel zuständig, geht Ein Internet-Archiv vergisst eben nie.
Auch nicht vergesslich ist Microsoft. Die Redmonder bitten nämlich Reseller in Deutschland zur Kasse, die mal (2002!) dubiose Windowsen verkauft haben. Autsch!
And now for something completely different: Hardware (wäääk)
Und dann gibt es noch die armen S..., die sich im Hardware-Geschäft durchschlagen müssen. Die ärmsten sind die Grosshändler, die Distributoren. Die werden von den Herstellern gnadenlos gegeneinander ausgespielt, damit die Margen ja nicht über 0,5 Prozent steigen. So darf nun Ingram Micro ganz offiziell Cisco-Boxen und Samsung-Geräte verkaufen.
Und der deutsche PC-Bauer und Monitor-Händler Maxdata kommt und kommt nicht aus den roten Zahlen. Unser Artikel wurde von einem Händler entsprechend spitz kommentiert.
Das waren nur einige der Artikel, die sie nur auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Erstaunliches Wachstum für Bechtle
Während das Geschäft für viele IT-Unternehmen Ende des letzten Jahres aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage stockte, meldet der deutsche IT-Konzern zweistellige Wachstumszahlen.
Microsoft-User können derzeit nicht mailen
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com können Nutzerinnen und Nutzer aktuell keine E-Mails verschicken und empfangen.
Die andere Sicht: Bugfix für den Bundesrat
Die Schweiz braucht ein eigenes Technologie-Departement, fordert die Organisation CH++ bei inside-it.ch.
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.