Neuroni, Fischer und Rüfenacht neu im eCH-Vorstand

12. Juni 2013 um 14:13
  • e-government
  • soreco
  • cisco
  • microsoft
image

Der E-Government-Standardisierungsverein eCH hat an der Generalversammlung Mitte April den Vorstand teilweise neu besetzt.

Der E-Government-Standardisierungsverein eCH hat an der Generalversammlung Mitte April den Vorstand teilweise neu besetzt. Zurückgetreten sind Jürg Römer (Fachhochschule Bern, ehemals Delegierter für Informatikstrategie des Bundes), Thomas Reitze (der ehemalige "Beamtenflüsterer" bei Microsoft) und E-Health-Spezialist Martin Denz.
Neu gewählt wurde Professorin Alessia Neuroni vom E-Government-Institut der Berner Fachhochschule, Markus Fischer des Software-Herstellers und BPM-Spezialisten Soreco und Martin Rüfenacht, der bei Cisco für das Healthcare-Business verantwortlich ist.
Das Protokoll der Generalversammlung des für das Schweizer E-Government ziemlich wichtigen Vereins, ist öffentlich zugänglich. (hc)

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Baden-Württemberg: 1440 unbesetzte Lehrerjobs wegen Softwarefehler

Über 20 Jahre sammelten sich immer mehr Jobs für Lehrerinnen und Lehrer an, die man für besetzt hielt. Dabei waren sie eigentlich frei.

publiziert am 18.7.2025
imageAbo

Stadt Zürich kauft drei Schul-Messenger

Die städtischen Schulen haben zukünftig die Auswahl zwischen drei sicheren Messengern für die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrpersonen.

publiziert am 17.7.2025
imageAbo

Zühlke entwickelt neue Zürcher Justizlösung

Der IT-Dienstleister soll das Projekt Helium vorantreiben. Sollte die Arbeit allerdings nicht zufriedenstellend sein, könnte auch Elca zum Zug kommen.

publiziert am 17.7.2025
imageAbo

Ti&m entwickelt neue App für Jagd und Fischerei

Der bisherige Anbieter zieht sich zurück. Ti&m übernimmt den Betrieb, die Wartung und den Support sowie eine zukünftige Neuentwicklung.

publiziert am 16.7.2025